Aktuelle Themen

Termine

Mitglieder
Statistik
  • Beiträge insgesamt: 28.319
  • Themen insgesamt: 4.894
  • Heute online: 43
  • Online gesamt: 507
  • (28. April 2024, 05:36:39)
Benutzer online
Nutzer: 0
Gäste: 12
Gesamt: 12

CleverTanken

PLZ/Ort

Sorte

Neues aus Hemdingen!

Begonnen von Dreigang, 12. Oktober 2021, 18:45:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dreigang

Moin Stephan, ich denke auch inkl. Teile geht der Preis klar!?
Preis für KW Schleifen habe ich noch nicht.
Gruß Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Dreigang

Okay, ich denke Stephans Motorenbauer war echt günstig! Ich habe jetzt nur für KW Schleifen 520,-€ bezahlt....
Nun kann ich aber endlich wieder den Motor zusammenbauen. Bis Bockhorn wird das leider nix mehr da geht es leider nächste Wocge Donnerstag mit dem Rostio Firmenwagen hin....
Unter der Parole ,,Blitzschmiede" gebe ich gerne bei uns am Stand nen Bier aus  ;)
Gruß Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

holidayblitz

Hallo Lars
schade dass es mit Bockhorn nicht klappt, aber gut dass es vorangeht. Ich plane auch mit dem Blitz nach Bockhorn zu fahren, mache aber keinen Stand. Ich werde die Augen mal offenhalten auch wenn ich kein Bier trinke.
Gruss Wilhelm

Dreigang

Zitat von: holidayblitz am 29. Mai 2024, 23:49:59Hallo Lars
schade dass es mit Bockhorn nicht klappt, aber gut dass es vorangeht. Ich plane auch mit dem Blitz nach Bockhorn zu fahren, mache aber keinen Stand. Ich werde die Augen mal offenhalten auch wenn ich kein Bier trinke.
Gruss Wilhelm
Moin Wilhelm,
sag gerne am Rostio Stand mal Hallo zur Not hab ich auch nen Kaffee  ;)
Gruß Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Dreigang

So, ich hab mal wieder was zu berichten:
Während ich in Bockhorn war habe ich eine Anfrage erhalten ob ich am 23.6. eine Fahrt mit dem Blitz machen könnte (dazu Sonntag mehr... ;) )Also hab ich mich nach Bockhorn an den Motor gemacht. Dummerweise ist mir beim einsetzen der KW Hauptlager eine Lagerschale runter gefallen und hat auch gleich eine fette Schmarre gehabt.... Also nächsten Tag auf nach Lübeck und bei Mellmann einen neuen Satz Lager geholt...
Letzten Samstag konnte ich dann die KW einsetzen. Anschließend musste ich dann feststellen das die Ölwannendichtung aus dem Matz Dichtsatz wieder absolut nicht passt! 2cm zu kurz und die Korkstreifen zu breit, zu dick und zu lang!!! Aber, oh Wunder, ließ sich die Dichtung doch tatsächlich nach 3 Tagen in Wasser einweichen und hier und da zurechtschneiden montieren! Die kleinen Korkstreifen habe ich aber durch NOS Teile aus meinem Fundus ersetzt. Dienstag konnte ich dann den Motor schon mal reinhängen und größtenteils anschließen. Mittwoch kam dann noch ein entfernter Bekannter vorbei und hat den Blitz noch etwas verschönert.... Mir gefällt es und ist auf jeden Fall ein Hingucker!?
Heute habe ich dann den Motor zum Leben  erweckt und musste dann leider feststellen das der Krümmer zwei Risse hat.... :wand:
Also Krümmer wieder raus und morgen in der Firma schweißen..
Hier noch ein paar Bilder:


IMG_2024-06-20-230812760.jpgIMG_2024-06-20-230813463.jpg 
IMG_2024-06-20-230813936.jpgIMG_2024-06-20-230814370.jpgIMG_2024-06-20-230814729.jpg   
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Harry Vorjee

Moin,

die Deko auf den Türen gefällt mir, finde gut gelungen und passt toll zum Wagen.

Mit dem Krümmer ist natürlich ärgelich, war der nicht schon mal gebrochen ?
Ich hoffe, dass mit dem Schweißen klappt.

Mal noch einmal eine Frage, die Kurbelwelle hast du ja schleifen lassen, hast du Lager von der Größe original gelassen oder hast auf Übergröße schleifen lassen ?

Und die Dichtschnurr am hinteren Kurbelwellenlager, hast du da neue Dichtschnüre verwendet, und wenn ja welche ( von welchem Anbieter ) und wie bist bei der Montage vorgegangen?

Gruß

Stephan

Dreigang

Moin Stephan,
stimmt mir ist schon einmal ein Krümmer gebrochen und das war jetzt der neue..... Ich konnte den jetzt schweißen aber irgendwo , vermutlich zwischen Ansaugkrümmer und Abgaskrümmer, pfeift er noch ab...
Kurbelwelle ist auf -0,25 geschliffen.
Ich habe als Dichtring den von Elring für MB W110 / OM621 u.a.genommen.
Hab mir dann von unserem Dreher ein Kunstoffrund im Kurbewellendurchmesser drehen lassen und die Dichtschnur mit viel Öl eingeschlagen. Beim Lagerdeckel habe ich Holz untergelegt, da hab ich echt Bammel gehabt das mir der durchbricht....
Gruß Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Dreigang

Und heute ging es dann morgens gleich los zu einem Filmdreh nach Bremen!
Die Produktion hieß ,,Lebensader Autobahn" und spielte im Jahr 1963 und 1990. Heute war vormittags 1990 und Nachmittags dann 63 dran.
Es wurde auf einem gesperrten Autobahnteilstück bei Bremen gedreht. War ein langer Tag aber auch mal interessant dabei zu sein.
IMG_2024-06-23-223319031.jpgIMG_2024-06-23-223318576.jpgIMG_2024-06-23-223318084.jpgIMG_2024-06-23-223317628.jpgIMG_2024-06-23-223316978.jpg     
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)