Aktuelle Themen

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 1.750
  • Neueste: BS-Blitz
Statistik
  • Beiträge insgesamt: 29.055
  • Themen insgesamt: 4.991
  • Heute online: 21
  • Online gesamt: 575
  • (21. September 2024, 02:58:06)
Benutzer online
Nutzer: 0
Gäste: 18
Gesamt: 18

CleverTanken

PLZ/Ort

Sorte

Verkaufe meinen Diesel Blitz

Begonnen von Diesel-Blitz, 25. September 2014, 16:44:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elefant 1

Hallo Phillip
Ich sehe das genau wie meine Vorredner. Ärmel hoch und anfangen zu schrauben. Viele begnadete Schrauber haben so angefangen. Nicht immer nur aus der reinen Lust sondern auch aus finanziellen Gründen. Du hast ihn ja gekauft weil er dir gefallen hat und ein Funke übergesprungen ist.
Wenn du, ihn so einfach kampflos abgibst weist du nicht was du verpasst.
Wenn du ob als Neuling oder alter Hase was reparierst und ans laufen bringst ist das ein tolles Gefühl und es schweißt euch zusammen.
Ich sehe das bei den Kumpels meines Sohnes. Alles eigentlich professionelle Nichtschrauber die sonst nur Play-Station im Kopf haben. Immer öfter stehen die am WE bei mir im Hof und schrauben an ihren Kisten.
Ich werfe da als mal einen Blick drauf damit sie keinen groben Mist machen aber schrauben müssen die selbst.
Es war noch keiner dabei den ich nur einmal gesehen habe. Die kommen alle wieder weil es ihnen Spaß gemacht hat und sie fragen können wenn sie nicht weiter wissen.
Also: Aufgeben ist keine Option. Wir werden versuchen dir bei deinen Fragen Hilfestellung zu geben und so kompliziert ist die alte Technik auch nicht.
Gruß Arnfried

Jan Spierings

Hallo Phillip
ch habe ein werkstathandbuch fur der Indenor (peugiot)
unt ein dichtung sats

Gruse Jan Spierings

Feuerwehr60

Hallo,

das ist ja glaube ich so wie Himmel und Hölle,  du bist voller Freude darüber das du dir einen Wunsch erfüllst und bist dann total enttäuscht.
Der Kauf eines Oldies ist immer eine spannende Angelegenheit die auch Überraschungen bereithält.
Mir ging es damals nicht anders, als Schreiner einen alten Blitz zu kaufen, keine Ahnung von Metall und Motor ----- aber einen riesen Schwung an Enthusiasmus.
Ich würde es heute immer wieder machen ---- die ersten Schweißnähte, Kabel ziehen und dann am Ende das Gefühl das es funktioniert---- das ist unbeschreiblich.
Philipp du hast den Vorteil das du mit den Jungs und Mädels hier im Forums kompetente Gleichgesinnte hast, die dich in allen Fragen unterstützen.
Bedenke:
Blitzfahren ist einfach Klasse !!!!!

Gruß
Thomas


Mr. Chicken

Hab letztes Jahr auch extra für den Blitz meine Garage mit Werkzeug aufgerüstet.
Diverse Motortester,  Schutzgasschweißgerät und  jede Menge  Drahtbürsten für die Flex gekauft.
Fast alles gebraucht für ne schmale Mark.

Hat auf jeden fall Spaß gemacht da am Wochenende dran zu schrauben.

Philipp

Hey Leute,

Danke für die Geschichten und ich freue mich, das ihr mir Mut zusprechen wollt. Ich bewundere euren Enthusiasmus bei diesen wirklich schönen alten Kisten, aber ich habe eine ganze Scheune voller Projekte, u.a. eine MB 319 Feuerwehr die noch viel Liebe braucht, einen Barkas, einen Wartburg und einen alten Skoda Octavia und jede Menge andere Arbeit. Es ist mir schlichtweg zuviel, ich weiß nicht was daran so verwerflich ist? Sicherlich war es etwas unüberlegt, das passiert halt. Das hat nichts mit aufgeben zu tun, sondern schlichtweg mit Prioritäten setzten und ganz ehrlich...lach mich aus, mattkeys, aber wenn ich ein Auto mit fast neuem TÜV kaufe, kann ich sehr wohl erwarten, das ich mich wenigstens reinsetzen und losfahren kann. Das so ein altes Auto langfristig immer Arbeit bedeutet, ist mir auch klar. Aber ich frage mich, wozu der Verein dann überhaupt da ist, wenn man sich nicht mal auf sowas verlassen kann. Egal, meine Entscheidung ist gefallen und auch wenn ich die Kiste wirklich ganz gern mag, ist mir der Aufwand einfach zu hoch im Moment. Ich habe keine Werkstatt, wo das Ding reinpasst und auch sonst wenig Connections hier in der Gegend, die mir bei sowas Großem helfen können. Der Mercedes ist schon eine Herausforderung, die ich hoffentlich irgendwann mal in Angriff nehmen kann, hier muß fast der gesamte hintere Rahmen geschweißt werden.
Also, wenn ihr Zeit habt und mehr Mögichkeiten, als ich..dann ran an die gute Kiste. deswegen hab ich Sie ja hier nun für euch angeboten.

@Thomas: Gern würd ich zu eurer Blitzfahrer-gemeinde gehören, ihr habt den flair, den einige Alt-Lkw-Connections haben..Zusammenhalt und Teamgeist. das fehlt heutzutage leider. Wenn ich darf, komm ich euch mal mit meinem 319er besuchen, wenn er irgendwann in diesem Leben mal fertig wird.

@ elefant1: Coole Sache, das mit den Jungs. Ich hab auch schon über sowas nachgedacht und eines Tages, wenn ich mal meine eigene Bude hab, dann werd ich die jungen Leute auch begeistern mit alten Kisten! ;)

@ mattkeys: verrückte Geschichte, deine Überführung, mir ging es da mit dem MB 319 ähnlich. Wenn du den Blitz willst...steht dir nix im Wege. Sicher wär er gut aufgehoben bei Dir. Etwas mehr Verständnis für die Situation anderer wär trotzdem nett. Manchmal ist es schlauer, aufzugeben. Vor allem, wenn man sich damit entlastet.


Feuerwehr60

Hallo Philipp,

wenn dein Mercedes fertig ist, bist du bei den Treffen gerne willkommen!
Ich kann deine Entscheidung gut verstehen, wenn du da Prioritäten setzen musst.
Ich denke wir hängen alle an unseren Blitzen und haben schon einige Berg- und Talfahrten erlebt. Von daher ist aufgeben oft keinen Option  :angel:

Beste Grüße
Thomas

Philipp

Hey Thomas,

kann ich gut verstehen und genau dieser "Kampfgeist" ist das, was die alten Autos brauchen. Sonst zerfallen sie zu Blech- und Gedankenstaub.
Es gibt schon ein paar enthusiastische Kollegen, die sich für den Blitz interessieren. Ich bin sicher, er kommt in gute hände und eines Tages auch zu eurem Treffen gefahren! ;)

Viel Freude noch mit den Blitzen!!

Liebe Grüße, Philipp

osito

Hallo zusammen,

auch wenn ich mich jetzt in die Gefahr begebe in die Nesseln zu setzen muss ich Philipp leider Recht geben.
Der Verkäufer hätte den Schaden angeben müssen und seine Hinweise mit Keilriemen, etc. finde ich mehr als abenteuerlich.
Natürlich hätten bei Philipp danach die Alarmglocken läuten müssen und er hätte intensiver nachfragen bzw. prüfen sollen.

Letztendlich kann Philipp rein rechtlich dagegen nichts mehr machen, aber moralisch ist es sehr verwerflich und unter Forumskollegen finde ich so etwas noch schlimmer.
Ich kann dann auch nicht nachvollziehen, dass dann eine Reihe von Leuten sich mit Beschönigungen auf die Seite des Verkäufers stellen.

Sehr bezeichnend ist es bei der ganzen Angelegenheit, dass Diesel-Blitz sich natürlich nicht äussert.
Dieses Verhalten untermauert doch nur eine Vermutung, dass da tatsächlich etwas nicht stimmte.

Wünsche allen eine schöne Woche.
Andrés

Feuerwehr60

Ich denke es ist schwierig so aus der Ferne die Situation objektiv zu beurteilen,  da man natürlich Blitz und Leute nicht kennt.
Mut machen sollte dennoch erlaubt sein, denn ich denke das ja jeder schon ein wenig Erfahrung mitbringt und bei Kauf eines Oldies auch immer Risiken mit gekauft werden.
Wenn hier etwas schief gelaufen ist und wieder besseren Wissens gehandelt wurde, ist das sehr verwerflich und schon erst recht unter Forumskollegen, da gebe ich dir vorbehaltlos Recht.

mattkeys

Hallo Phillip,

ich wollte nur motivieren ,Sorry wenn das falsch verstanden wurde!

Gruß Matthias

Philipp

Hey Leute,

also Danke nochmal für den Zuspruch und die Tips nd die Anteilnahme. Natürlich hätte ich vorsichtiger sein müssen und ich gebe auch zu, das ich unvorsichtig war, weil mir der Blitz so gut gefiel..aber auch weil ich in die Beschreibung der alten Besitzer Vertrauen hatte. Nun ja, nun ist es so. Leider hat sich noch immer niemand gefunden, der den Blitz wieder aufpolieren will, aber es ist ja auch gerade keine schöne Zeit zum Autos kaufen..Er steht jetzt trocken in meiner Scheune und wartet den grauen Winter ab. Also, wenn euch noch jemand einfällt mit Mut oder ihr eune Forums-Zentrale zusammen bauen wollt... ;D

ein frohes neues Jahr wünsch ich allen geBlitzten!

Gruß Philipp

@ Matthias: Schon ok, Danke für deine Bemühungen..ich finde deine Einstellung ja grundlegend auch lobenswert. Sonst würde es wohl noch viel weniger von den alten Kisten geben heutzutage.

Philipp

Moin Moin, liebe Blitz-Freunde

wie ihr ja evtl beobachtet habt, hat sich nix getan, einige interessierte waren da, aber keiner hat den Mut gehabt, den alten Blitz mitzunehmen. DA mich dieser Platzhalter mittlerweile nervt, hab ich beschlossen, mal den Kopf runter zu nehmen und zu gucken, was da nicht i.O. ist. Hab jetzt auch einen Teilehändler aufgetrieben im Netz, der mir eine ZKD für 150 (!!!) Euro anbot. Ich habe einen XD2-Motor verbaut. Nun meine Frage: Sind die Preise normal?? Habt ihr noch andee Bezuigsquellen oder vielleicht noch was günstigeres rumliegen? Bin für jeden Reparaturtip dankbar. Wenn ich den guten verkaufen will, dann muß er ordentlich laufen...

Danke für eure Hilfe, Gruß Philipp

osito


Philipp

Hey,

vielen vielen Dank für den Tip, habe jetzt alle dichtungen für den Kopf und die schrauben für 70 euro bekommen!! Herrlich. Wenn mir jetzt noch jemand Anzugsdrehmoment und Reihnfolge raussuchen könnte, wär alles bereit für die große bastelei.

Vielen dank an euch, Gruß Philipp