opel-blitzschmie.de
Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: Dreikronenblitz am 02. Juni 2007, 17:14:59
Hallo Leute,
ich bin seit Dienstag Besitzer eines Weich-Blitz, BJ 59. Er hat laut Tacho 25.000 km drauf. Die Karosserie ist noch prima beiander.
durch die Veränderungen am Aufbau (er schaut jetzt eigentlich mehr wie ein Pickup aus) werde ich wohl keine Chancen haben das H am Schluβ des Kennzeichens zu bekommen.
Mein Groβvater hat mit so einem Fhzeug in den 50er jahren sein Flaschenbier ausgefahren (daher auch die Blitz Sympathie). Und ich kann mich noch erinnern, daβ wir immer an der ARAL Tankstelle die Gasflaschen ausgewechselt haben.
Ist ein Umbau auf Gas machbar und sinnvoll?
hat da schon jemand Erfahrungen damit?
Ich bin für Tipps dankbar.
der Drei KronenBlitz
hallo dreikronenblitz frag doch einfach mal bei werkstätten nach die gasumrüstungen anbieten. ob eine umrüstung sinnvoll ist muβt du dir selber beantworten. kommt halt darauf an wieviel kilometer du mit dem blitz abreiβen möchtest. dann kannst du ja hochrechnen wann sich die kosten für ne gasumrüstung amortisieren. ich mach das immer so wenn ich ne schöne
sonntagstour machen will dann nehm ich ein oder zwei kollegen mit dann verbraucht mein blitz nur noch die hälfte oder sogar nur noch ein drittel
als wenn ich alleine fahren würde.. viele grüβe thorsten
Hallo bukowski,
tolle Idee, mein Blitz-Wohnmobil hat 8 eingetragene Sitzplätze, dann komme ich sogar deutlich unter zweieinhalb Liter. :idea: Niescht schlescht fürr eine so alte Sechszhülindähr.:idea:
Gruβ
Reiner
na da haben wir doch das drei liter auto