opel-blitzschmie.de
Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: Forest am 03. April 2025, 19:06:24
Hallo zusammen,
ich habe die Bremsen meines Opel Blitz 1,5t komplett überholt, neuen Zylinder, neue Beläge. Nun habe ich ein großes Fragezeichen beim Zusammenbau der Hinterachse. Im WHB steht, dass nach dem Einstellen der beiden Backen die Trommel wieder runter kommt und dann der Handbremshebel mit dem kleinen Exenter so eingestellt werden, dass 3mm Luft ist. Siehe Bild. Bekomme ich leider nicht hin, liegt immer an. Da die Bremse an der Hinterachse m.E. bis zum Ende bei allen Blitzen gleich geblieben ist, habe ich die Hoffnung, dass einer von euch sich auch mit diesm Problem/ dieser Einstellerei beschäftigt hat. Es wäre prima, wenn ich hier Hinweise für die korrekte Montage erhalten würde, vorab schon mal vielen Dank!
PS: Aktuell alles noch ohne Bremsleitungen, also ohne "Druck".
Gruß
Forest
Zur Einordnung einmal ein Foto des aktuellen Zustandes. Die Pfeile zeigen den Exzenter und den nicht vorhandenen Luftspalt. Kleiner Hinweis noch für Blitzfahrer, die hier eine Undichtigkeit an der Abdichtung mit dem Wellendichtring zur Nabe haben: Ich habe mir dafür von SKF die Hülse "Speedi Sleeve CR99289" besorgt und mittels eines augedrehten Stahlrohrs montiert. Dadurch hat der (neue) Wellendichtring eine nagelneue Lauffläche und das Öl bleibt in der Hinterachse!