opel-blitzschmie.de

Technik => Elektrik => Thema gestartet von: ballroomblitz am 16. September 2024, 13:48:12

Titel: Öldruckgeber / -anzeige
Beitrag von: ballroomblitz am 16. September 2024, 13:48:12
Hallo in die Runde,

da während unserer Polenrundreise im August der Öldruckgeber undicht wurde (ich es aber glücklicherweise bemerkt habe bevor die rote Lampe anging und einen Ersatzgeber dabei hatte), hab ich mich entschlossen einen kombinierten Geber mit Anzeige einzubauen. Habe hier im Forum die benötigten Infos zur Gewindegrösse etc. gefunden. ( M14x1,5.) und auch eine Verkabelungsskizze.

Die Frage wäre, welchen ich nehme, bzw. wie euere Erfahrung damit ist . VDO ist wohl der gute Standard und finde ich im Netz so für 75,- den Geber und 45,- für die Anzeige. Bekommt man die günstiger ? Bzw. hat von euch jemand beides und würde es mir verkaufen ?  KUS ( ist beim Bootsbedarf erhältlich ) ist um mehr als die Hälfte billiger. Hat da jemand Erfahrung ?

Polen waren wieder 2500 km und ein Härtetest für Federung und alle Verbindungen sowie das komplette Inventar ... waren nur auf Nebenstrassen unterwegs bei 60 Km/h in der Regel, bis hin zu unasphaltierten kilometerlangen Sandpisten mit tiefen Rippen und Schlaglöchern. Und wieder eine sehr positive Erfahrung mehr mit dem Blitz, der das alles super wegsteckt hat, toll federt und genügend Bodenfreiheit hat :)

Es finden sich auch noch schöne Übernachtungslätze (wo man nicht umgeben ist von den riesigen 2 Zimmer/Küche/Bad Plastikbombern), die man im August aber suchen muss, da ansonsten an der Ostsee alles proppe voll war und zu guter letzt LPG für 54 cent :)

würde mich über eine kurze Info zu den Öldruckgebern freuen, damit ich da nicht 2 mal kaufe, Danke
Titel: Antw:Öldruckgeber / -anzeige
Beitrag von: Dreigang am 16. September 2024, 17:07:53
Moin Andi,
bei der Öldruckanzeige kann ich Dir nicht weiterhelfen aber mich würde gerne mehr über eure Polen Reise erfahren! Wo wart ihr und wie waren so Eure Erfahrungen. Wir hatten letztes Jahr mal einen Anlauf unternommen und wollten mit der Flosse mit Wohnwagen nach Danzig, sind aber nur bis Usedom gekommen....
Gruß Lars
Titel: Antw:Öldruckgeber / -anzeige
Beitrag von: ballroomblitz am 16. September 2024, 23:16:22
Hallo Lars,

kann dir sehr gerne ein wenig erzählen, aber dann schreib ich mir die Finger wund.... ruf doch einfach durch . bin die ganze Woche im Lande und bis 22.00h erreichbar.  Tel: 0172-8412200
Titel: Antw:Öldruckgeber / -anzeige
Beitrag von: NicoZ am 17. September 2024, 15:53:09
Ich habe einen von VDO aus dem Manta mit Anzeige.
Wichtig ist nur das der Geber und die Anzeige den gleichen Bereich haben
Titel: Antw:Öldruckgeber / -anzeige
Beitrag von: Elefant 1 am 17. September 2024, 19:48:49
Ich hab damals auch auf das bewährte VDO gesetzt. Bestimmt schon 15 Jahre drin und funzt ohne Probleme. Geiz ist nicht immer geil.
Du mußt nur aufpassen. Es gibt bis 5 Bar und bis 10 Bar. Geber und Instrument müssen halt zusammen passen.
Gruß Arnfried
Titel: Antw:Öldruckgeber / -anzeige
Beitrag von: ballroomblitz am 17. September 2024, 21:08:17
Danke ist bestellt
Titel: Antw:Öldruckgeber / -anzeige
Beitrag von: ballroomblitz am 17. September 2024, 22:12:37
Doch noch nicht bestellt , denn es gibt jeweils  2 Varianten für den Warnkontakt .

Geber bis 10 bar, Warnkontakt bei  0,5 bar oder 0,7 bar
Geber bis 5 bar, Warnkontakt bei  0,4 bar oder 0,5 bar
 
.... welchen sollte man nehmen ?
Titel: Antw:Öldruckgeber / -anzeige
Beitrag von: Elefant 1 am 18. September 2024, 11:24:43
Ich hab die 5 Bar Anzeige drin.
Und ob deine Lampe bei 0,4 oder 0,5 angehen soll ?
Ich würd mal sagen 0,4 reicht. Je höher der Wert je eher nerft das bei hoher Öltemperatur. (ZB wenn du im Sommer von der Autobahn runter direkt an der Ampel stehst.
Gruß Arnfried