opel-blitzschmie.de

Technik => Motor & Getriebe => Thema gestartet von: ZAMA am 30. Juli 2024, 19:56:30

Titel: Vergaser CO Wert
Beitrag von: ZAMA am 30. Juli 2024, 19:56:30
Guten Tag zusammen.
Ich hab da mal eine Frage an Euch.
Bei meinem B Blitz 2.5l Bj69 hatte ich das Problem, dass der Treibstoff im Treibstofffilter vor dem Vergaser Gas gebildet hat und gegen die Treibstoffpumpe gewirkt hat. Ich habe nun den Vergaser abgebaut, gereinigt und wieder montiert. Bei der Reinigung habe ich festgestellt, dass die Schwimmerkammer viel Rost drin hatte und die hälfte des Gehäuses der Beschleunigerpumpe ebenfalls mit Rost gefüllt war.
Nun läuft das Ding wieder, allerdings habe ich im Stand unglaublich hohe Co Werte. (8-10%) Beim herunterdrücken des Gaspedals werden die Co Werte aber wieder tiefer.
Auch dünkt mich, dass der Motor im leerlauf wenn er kalt ist leicht runder läuft als wenn er warm ist.
Beim Gasgeben aus dem Stand verschluckt er sich leicht.
Ansonsten würde er aber toll laufen. Motorklang passt.
Die Co Schraube habe ich bei der Grundeinstellung komplett reingedreht und dann wieder 1.5 umdrehungen heraus.
Die Ventile sind eingestellt und der Zündzeitpunkt stimmt ebenfalls exakt.
Die Kompression habe ich im kalten Zustand mit einem Kompressionsprüfer überprüft. Die Schwank je nach Zylinder zwischen 8 und 8.5 Bar.
Mir ist nun schleierhaft wie solch hohe Co Werkte zustande kommen und wieso beim Gasgeben diese zusammenbrechen.
Auch scheint mir, dass die Zündkerzen leicht ölig sind.
Habt ihr mir einen Tipp in welche Richtung ich bei der Lösungs des Problems suchen soll?
Vielen lieben Dank an Euch.
Grüsse, Beat


Titel: Antw:Vergaser CO Wert
Beitrag von: emef am 31. Juli 2024, 05:57:52
Moin Beat,
was passiert denn, wenn du die CO Schraube etwas herein drehst?
Gruß Marc
Titel: Antw:Vergaser CO Wert
Beitrag von: Posse1990 am 31. Juli 2024, 23:22:21
Mein Vergaser hat nur eine Umgemischschraube...
Titel: Antw:Vergaser CO Wert
Beitrag von: ZAMA am 03. August 2024, 09:10:33
Hallo
Habe den Blitz heute wieder warm gemacht.
Im kalten Zustand, perfekter Motorlauf.
Im warmen Zustand, einzelne Aussetzer und patschen im Auspuff.
CO oder Umgemischschraube (Ich habe ebenfalls nur 1 Schraube um daran zu drehen)  ganz auf Anschlag reingedreht. Keine Veränderung im Motorlauf. Motor läuft ohne Veränderung weiter.

Gruss Beat