Servus zusammen,
nachdem wir den Blitz nun hier haben, möchte ich euch Bilder nicht vorenthalten...
2-1.jpg
nun steht er bei mir in der Werkstatt und wir werden Stück für Stück anfangen, zu Schleifen und dann Lackieren.
4-1.jpg
Erst einmal nur das Lackkleid.
Der Rahmen usw. schaut gut aus.
Ziel ist es, zu fahren.
Rest kann man später erledigen
Ich werde weiter Berichten
Gruß Ronny
Servus zusammen,
es ging gestern weiter...
Ritschi und ich, mein 11jähriger Sohn(ist auch der Motivator :gröhl: ) waren gestern fleißig
vorher
11-1.jpg
mitten drin
14-1.jpg
und anschließend...
18-1.jpg
wir werden weiter berichten
Gruß Ronny
So ein Motivationssohn ist schon ne tolle Sache! Halte ihn bloß bei Laune!
Unsere Kinder konnten sich leider nie für unseren alten Kram begeistern.... Aber immerhin lernt der Junge jetzt Kfz Mechatronicer.
Viel Spaß und halt uns auf dem laufenden!
Ja bitte auf dem Laufenden halten und super wenn die Kinder dabei sind. War bei mir nur am Anfang mal die Tochter aber mittlerweile niemand mehr. Aber dafür meine Frau ;D
Bin gespannt wie der Abschlepper wird.
Gruß Andi
Zitat von: Dreigang am 29. April 2024, 21:13:26Aber immerhin lernt der Junge jetzt Kfz Mechatronicer.
Dann Bau schon mal einen OBD Stecker in den Blitz :tür:
Wer sagt das ein Blitz keinen OBD-Stecker hat Marc ;D
Na, immerhin hab ich schon ne USB Dose verbaut, da kann man dann schon mal das ganze Elektronikgesummse laden....
Servus zusammen,
es ging weiter...
in der Zwischenzeit bremst er wieder und wir waren Dienstag in der Schweiz.
Danke nochmals an Marcel
neue Haube
20-1.jpg
neue Türen
22-1.jpg
wir werden weiter berichten
Gruß Ronny
Servus zusammen,
ich/wir haben mal eine Frage in die Rude...
wie finden wir eigentlich den originalen Farbton heraus?
Wir habe außen(den nachlackierten gelben Ton) und im Innenren 2 grüne Töne...
der eine im Motorraum schaut fast aus, wie der von meinen B Kadett... Limonengrün Met...
ich meine, Met ist es nicht.
Über Info`s wären wir gern Danbkbar
Gruß r+R
Typenschild evtl.
Servus zusammen,
ich habe mal geschaut... 302 steht auf dem Schild.
im Anhang mal die Bilder
1xgelb, 2xgrün
24-1.jpg
original meine ich...
25-1.jpg
und der limonengrün vom b Kadett
26-1.jpg
wir berichten weiter
Gruß Ronny
Ich muss Mal nachschauen wie die Farbe heißt im Farbkatalog. Sieht aufjedenfall original aus.
ich danke dir recht herzlich
Gruß Ronny und Richard ;)
Ja das sieht nach dem originalen Grün aus.
So ich hab Mal nachgeschaut in drei verschiedenen Opel Lacklisten.
Da Opel sehr einfallsreich war heißt die Farbe Grün ;D
Die Frlarbe ist dünkler wie Lindgrün und heißt Nummer 26 Grün 🤔
Ist aber ein schöner Farbton für den Blitz finde ich.
Servus zusammen,
gestern ging es endlich ein wenig weiter.
Wir haben Ihn in unsere Halle in den "beheizten" Bereich gebracht und wen wenig zerlegt.
Dazu haben wir ein paar Fragen...
Wie sind eure Lüftungsgitter befestigt Bei uns war auf der rechten Seite nur ein Teil eines Splintes zugeschoben, links gar nichts.
Dann ist eine Schrift auf der Fahrerseite aufgefallen.
Kann damit jemand was anfangen? "linke Seite Linksgewinde" ???
Ich danke euch und werde euch auf den laufenden halten.
Gruß R+R
Moin.
Die Radschrauben gibt es mit Rechts- und Linksgewinde!
Teilweise hatten die Blitze links das Linksgewinde und rechts das Rechtsgewinde. Verlassen kann man sich aber nicht drauf falls einer mal die Naben vertauscht hat oder einzelne Radbolzen getauscht wurden.
Manche Besitzer merken das erst wenn der Radbolzen bricht statt sich zu lösen.
Bei meinem Womo waren vorne links 4xRechts- und 2xLinksgewinde immerhin verschieden lang. Wurde bei der Umrüstung auf 17,5 alles auf Rechtsgewinde umgebaut.
Falls noch aktuell war das ein hilfreicher Tip in der Tür.
Gruss Wilhelm
Servus Wilhelm,
ja, das war schon einmal sehr hilfreich.
Muss ich dann mal testen.
Vielen Dank
Gruß Richard und Ronny
Servus zusammen,
gestern ging es weiter...
Bilder sagen mehr als Worte.
Wir berichten weiter
Gruß R+R
Servus zusammen,
gestern ging nicht wirklich viel.
Da ein Blach anfertigen, da die Türscharniere abschrauben, da einen Kotflügel schleifen usw.
Eine Frage habe ich...
Bei den Scharnieren ist ja der "Stift" in der Mitte... kann ich den Ausbohren und dann das Scharnier zuerlegen, reinigen usw?
Über einen Tip wäre ich dankbar.
Vielen Dank @Wilhelm, das Gewinde an den Radbolzen ist wirklich links
Gruß R+R
Servus zusammen,
ein bisschen was geht immer...
der Kurze hat die Kleinteile sandgestrahlt... die können wir nun auch weiter bearbeiten.
Die anderen angefertigten Blechen können nun auch eingeschweißt werden, jedoch ist der Schweißprimer aus... soll aber heute kommen.
Es geht weiter, und wir werden berichten.
Gruß R+R
Zitat von: uncle-ron am 31. Dezember 2024, 07:59:05Eine Frage habe ich...
Bei den Scharnieren ist ja der "Stift" in der Mitte... kann ich den Ausbohren und dann das Scharnier zuerlegen, reinigen usw?
Über einen Tip wäre ich dankbar.
Moin Richard und Ronny,
eigentlich sollte sich der einfach austreiben lassen.
Ich glaube nicht, das der aufgeschrumpft wurde.
Er wird aber wohl oben und unten fest gerostet sein.
Eine Presse mit passendem Dorn wäre sicherlich hilfreich.
Gruß Marc
Hallo Marc,
vielen Dank für deine Antwort.
Eventuell habe ich mich verkehrt ausgedrückt.
Ich meine den hier. habe ich mal im Bild markiert.
Einfach ging der nicht raus, bzw. nicht einmal bewegt.
Ich kenne es von Peugeot, das der zuerst raus muss, und dann der Mittelbolzen raus kann.
Deswegen meine Frage.
Ich danke
Gruß Ronny
Soweit ich weiß,ist das nur ein Schmiernippel.
Ok vielen Dank.
Dann sind alle 4 "Schmiernippel" so nicht mehr vorhanden :gröhl:
dann werde ich mal versuchen, sie rauszudrehen.
Ich danke dir.
Gruß Ronny
Nein, die sind so flach.
Moin, das sind Trichterschmiernippel.
LG
Jörg
servus zusammen,
heute war bei uns mal Weihnachten...
sind zwar nicht alle dabei, aber ein Teil ist da :)
Gruß R+R
Zitat von: Blitz-Jogi am 03. Januar 2025, 17:51:33Moin, das sind Trichterschmiernippel.
LG
Jörg
vielen Dank Jörg,
die sind aber trotzdem so nicht mehr da oder gangbar :(
wird sind über weitere Infos immer dankbar.
Sind leider etwas neu auf dem Blitz unterwegs.
Deswegen auch, eventuell, blöde Fragen.
Gruß R+R
Servus zusammen,
es ging gestern wieder weiter...
Der Schweißprimer kam letzten Samstag. Unter der Woche die Bleche grundiert.
Gestern eingeschweißt.
Auch kann man mal meine mobile Kantbank begutachten :gröhl:
Lampenumrandung ist gestern noch nicht fertig geworden...
Wir berichten weiter
Gruß Richard und Ronny
Man muss sich nur zu helfen wissen .
Gruß Andi
Hallo ihr zwei
Das sieht doch sehr gut aus!!!
Improvisieren ist keine Schande sondern eine Handwerker Grundkompetenz.
Ich mach auch viel mit Latten und Flachstahlstücken. Selbst mit Kantbank gibt es Dinge die halt nicht gehen, wenn zB die Maße klein werden.
Ich befürchte wenn ich meinen mal ganz mache, wird auch so einiges auftauchen was vorher nicht auf der Liste stand.
Macht weiter so. Immer eine Ecke nach der anderen und irgendwann ist er fertig und die Freude macht alles wett.
Gruß Arnfried
Servus zusammen,
es ging heute weiter...
nachdem ich wegen einen Sparn im Auge ausgebremst war, haben wir heute die linke Seite fertig gestellt...
Wir berichten weiter...
Gruß R+R
Das habt Ihr doch wieder schön hinbekommen!
Gruß Lars
Servus zusammen,
wir waren auch nicht ganz Untätig gestern...
Wir waren mal schnell in Rheinland Pfalz und haben wieder was geholt ;)
ein geiles Gebiet, direkt an der Mosel gelegen...
war ein Tagesausflug wert.
wir berichten weiter
Gruß Ronny+Richard
Hallo Ihr zwei
Meistens kommt so ein Fund wenn man sich schon viele Stunden mit dem anfertigen von Blechen geplagt hat die man da jetzt einfach rausschneiden könnte. :motz:
Viel Spass beim kompletieren eurer Kabine.
Gruß Arnfried
Kann ich nur bestätigen, die Mosel ist in Sachen Blitz eine Reise wert! ;)
Viel Spaß und gutes Gelingen wünsche ich euch!
Gruß Lars
Wollt ihr das neue Häuschen jetzt komplett nehmen, oder wollt ihr hier nur Bleche raustrennen?
Gruß Stephan
Servus zusammen,
wir werden das Häuschen schlachten. Das Dach ist platt, auch rost unten rum...
Dinge, die wir brauchen, werden wir raustrennen.
Scheiben ins Lager legen usw.
Und wenn wir fertig sind, eventuell kann der eine oder andere was brauchen.
Aber da schauen wir dann, was dann noch da ist.
Wenn ich den schon eher gefunden hätte, hätten wir uns schon ein wenig Zeit gespart.
Aber was solls, nicht klagen-klotzen.
Gruß Ronny
Na dann viel Erfolg weiterhin