opel-blitzschmie.de

Technik => Motor & Getriebe => Thema gestartet von: Altopelandi am 26. Juni 2023, 05:52:48

Titel: Kühlerdeckel
Beitrag von: Altopelandi am 26. Juni 2023, 05:52:48
Nach der Heimfahrt vom Treffen hatte ich auf dem Kühler ein wenig Wasser . Temperatur war auch Zeitweise hoch. Jetzt habe ich gesehen Es gibt eine Dichtung für den Kühlerdeckel oben also der große Ring . Habe ich mir mal bestellt und dann mal bei meinen anderen CIH Opels nachgesehen , teilweise Dichtung drin teilweise nicht. Wie gehört das Original nur Abdichtung über den Messingring oder mit Gummidichtung  ???
Was habt ihr für Erfahrungen ?
Gruß Andi
Titel: Re: Kühlerdeckel
Beitrag von: Altopelandi am 26. Juni 2023, 05:56:55
https://www.o-t-r.de/shop/rekord-d-commodore-b/dichtung-fuer-den-kuehlerdeckel-12/ (https://www.o-t-r.de/shop/rekord-d-commodore-b/dichtung-fuer-den-kuehlerdeckel-12/)
 

Hier die Dichtung
Titel: Re: Kühlerdeckel
Beitrag von: emef am 26. Juni 2023, 17:30:12
Hallo Andi,
da der Blitz keinen Ausgleichsbehälter hat, brauchst du diesen Dichtring nicht. Der Blitz hat bei kaltem Motor immer etwas Luft oben im Kühler.

Der ist für Fahrzeuge mit einem drucklosen Ausgleichsbehälter. Da ist der Kühler immer voll, egal ob warm oder kalt.

Gruß Marc
Titel: Re: Kühlerdeckel
Beitrag von: ballroomblitz am 27. Juni 2023, 13:21:29
Hallo Marc, hätte mich auch interessiert ob mein Kühlwasserstand so normal ist ? Man sieht gerade noch so die Rippen ... wenn ich mehr reingebe verdampft es nach einer längeren Fahrt  wieder bis zu diesem Niveau ... danach kein Verlust mehr ... Temperatur / Kühlung wunderbar ..
Gruß der andere Andi :)
Titel: Re: Kühlerdeckel
Beitrag von: emef am 27. Juni 2023, 19:40:26
Hallo der andere Andi,
das ist schon arg wenig. Der obere Wasserkasten ist normalerweise über halb voll.
Wenn der Kühlwasserstand bei dir so bleibt, vermute ich eine Undichtigkeit an der Lötnaht zwischen Wasserkasten und Kühlernetz.
Gruß Marc
Titel: Re: Kühlerdeckel
Beitrag von: Altopelandi am 27. Juni 2023, 20:12:07
Zitat von: emef am 26. Juni 2023, 17:30:12
Hallo Andi,
da der Blitz keinen Ausgleichsbehälter hat, brauchst du diesen Dichtring nicht. Der Blitz hat bei kaltem Motor immer etwas Luft oben im Kühler.

Der ist für Fahrzeuge mit einem drucklosen Ausgleichsbehälter. Da ist der Kühler immer voll, egal ob warm oder kalt.

Gruß Marc

Alles klar danke für deine Antwort
Gruß Andreas
Titel: Re: Kühlerdeckel
Beitrag von: ballroomblitz am 28. Juni 2023, 08:37:14
Danke Marc auch von mir .... Minileckage genau wo du es vermutet hast ... gelötet und jetzt hält sich der Wasserstand auch bei höherem Niveau :).
Hätte dann aber gleich noch ne Frage bzgl. Standgas und schreib das aber gleich anschließend in einen dazugehörigen Thread. Vielleicht kann mir da ähnlich einfach geholfen werden  ???

Gruß Andi