Hallo!
Ich bin der Ingo. Ich habe mir vor kurzem einen A-Blitz von 1961 mit Kleinbusaufbau der Karosseriefabrik Voll gekauft. Ich bin gerade bei der Bestandsaufnahme, aber was ich schon gesehen habe, ist das die Scharniere von der Motorhaube nicht dabei sind.
Ich habe schon im Internet, bei Kleinanzeigen geschaut usw, aber nix gefunden.
Hat jemand eine Idee wo ich die herbekommen kann?
Danke
Hallo und herzlich willkommen bei uns.
MATZ Autoteile ist eigentlich immer eine gute Adresse, da könntest du mal schauen.
Ansonsten wäre es schön,. wenn du hier noch mehr über Dich und deinen Blitz berichtest.
Bilder sind auch immer gern gesehen. O0
Gruß
Stephan
Moin Ingo,
willkommen im Blitz Forum!
Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen aber auf Bilder bin ich auch gespannt... ;)
Gruß Lars
Hallo und Willkommen im Forum .
Gruß Andreas
Bei Matz hab ich mich mal umgeschaut, hab aber für den A-Blitz keine Scharniere gefunden..... :(
Bilder folgen noch. ;)
So, wie versprochen kommen hier. Mal ein paar Bilder.
Laut dem Vorbesitzer ist der Bus ein ehemaliges Behördenfahrzeug vom Bundesgrenzschutz gewesen. Leider hat ihn irgendeiner der Vorbesitzer mal Rot lackiert, was wir Schade finden, aber jetzt auch nicht mehr ändern werden.
Der Wagen ist seit fast 30 Jahren abgemeldet und der Motor war fest. Den hab ich aber mittlerweile wieder zum Laufen gebracht, nachdem ich ihn komplett zerlegt, aufgearbeitet und wieder zusammengesetzt habe.
Ich bin aber immer noch dabei diverse Teile zusammenzutragen. Was ich einfach nicht auftreiben kann sind die Lampentöpfe. Würden die vom B-Blitz nicht auch zufällig passen?
Laut Teilekatalog sind es zwar unterschiedliche Artikelnummern, aber die Dichtungen dazu sind identisch.
Was auch ein Problem ist, sind die Dichtungen der Heckleuchten vom Kastenaufbau, irgendwie hat die auch niemand im Angebot.
Vielleicht weiß ja Einer Rat...?
Hallo Ingo,
die Lampentöpfe vom B Blitz sollten eigentlich passen.
Ich meine, die sind etwas tiefer, weil der B Blitz andere Leuchtmittel und somit auch andere Reflektoren hat.
Gruß Marc
Hallo Ingo
Schöner Bus sehr schönes Projekt.
Wird das ein Wohnmobil oder was ist dein Ziel?
Falls die Haubenscharniere vom B Blitz passen da hätte ich mit Sicherheit noch etwas genau wie Lampentöpfe vom B habe ich auch.
Ich bin gespannt wie dein Projekt weiter geht.
Gruß Robin
Guten Morgen!
Ja, es soll mal ein Wohnmobil werden.
Haubenscharniere hab ich mittlerweile, aber wenn du die Lampentöpfe nicht mehr brauchst, kaufe ich sie dir gerne ab. :D
Gruß
Ingo
Sieht schön aus der Bus
Hallo Ingo,
sehr schöner Blitz... habe ziemlich den gleichen Kastenaufbau als B-Blitz, allerdings mit zusätzlicher Türe hinter der Beifahrertüre. Bin immer wieder begeistert wie viele hier im Forum mal so ratzfatz den Moter rausbauen neu aufarbeiten, etc :good: . ... aktuel bastle ich einen Heckträger an die Hecktürschaniere und versuche die Schiebefenster abzudichten, da bei richtig Regen im Blitz ordentlich was reinkommt aber bin bislang kläglich an der Suche nach passenden Dichtungsgummis gescheitert.
Gruß Andi
hallo ingo
ich habe noch einen Blitz BJ64 zum schlachten
von Werdohl nach Sundern ist nicht weit
kannst dich ja mal melden 01609663780
Gruss Fritz
Zitat von: ballroomblitz am 03. Mai 2024, 07:44:25Hallo Ingo,
sehr schöner Blitz... habe ziemlich den gleichen Kastenaufbau als B-Blitz, allerdings mit zusätzlicher Türe hinter der Beifahrertüre. Bin immer wieder begeistert wie viele hier im Forum mal so ratzfatz den Moter rausbauen neu aufarbeiten, etc :good: . ... aktuel bastle ich einen Heckträger an die Hecktürschaniere und versuche die Schiebefenster abzudichten, da bei richtig Regen im Blitz ordentlich was reinkommt aber bin bislang kläglich an der Suche nach passenden Dichtungsgummis gescheitert.
Gruß Andi
Hallo Andi.
Das Thema ,,Fensterdichtungen" hat mich auch schon beschäftigt.
Ich habe in Holland eine Firma aufgetan: Technirub .
Wenn du den ein Muster schicken kannst, erstellen die dir ein neues Profil. Man bezahlt die Entwicklungskosten und die Kosten für das Werkzeug (zusammen 150€).
Ich hab 10m Gummiprofil genommen und dafür ca.125€ bezahlt. Auf alles kommt dann natürlich noch 19% Steuern. Ich fand das einen fairen Preis.
Gruß
Ingo
Hallo Ingo
hast du die Gummis für die Schiebefenster machen lassen oder andere? Wenn ja dann könnt ich vielleicht einfach nachbestellen und dir anteilig die Hälfte der Entwicklungskosten zukommen lassen oder wenn noch nicht bestellt, dann zusammen welche bestellen? Auf alle Fälle schon mal vielen Dank für die Recherche
Gruß Andi
Hallo Ingo und Andi,
klingt nach einer Sammelbestellung. Meine Dichtungen sind zwar noch Dicht, aber zu kurz, so dass unterhalb vom Fenster ein Spalt ist durch den Wasser in die Tür läuft. Ich hätte also auch Interesse daran die Dinger einfach auszutauschen..
Viele Grüße
Armin
Hallo zusammen,
bei dem Thema mit den Dichtungen schließe ich mich gleich mal an.
Hätte auch Interesse daran
Gruß Ronny
Hallo Andi und Armin.
Das Profil war ein Füllerprofil für Schiebefenster.
Ich hänge mal ein Bild vom Profil an, damit ihr eine Vorstellung habt.
Gruß
Ingo
Hallo ingo
Das müssten die an dem offen Teil der Schiebefenster sein. Wären auch die die ich bräuchte . Wie bei dir für 4 Fenster , ca 1,5meter Länge pro Fenster, richtig ? Hast du die Fenster damit dicht bekommen? Weil an meiner eigentlich unversehrten Dichtung kommt am meisten Wasser rein ,hmmmm . Ich glaube ich muss erst nochmal checken wo genau der Wassereintritt ist . Hättest du von deinen Dichtungen noch was übrig,bzw abzugeben?
Gruß AndiIMG_9402.jpgIMG_9402.jpg
.... hab eben bei mir nochmal den Gartenschlauchtest gemacht und es sind die Dichtungen an den verschiebbaren Fentern. Die feststehenden sind dicht.
bei mir ginge es auch um den äußeren Dichtgummi - der ist einfach zu kurz. Der innere ist aber auch porös und dürfte mal neu sein.
Hallo zusammen.
Ich hab meine Dichtungen noch nicht komplett getauscht und auch noch keinen Dichtheitstest machen können, weil mir noch die äußeren Abdeckdichtungen vom Fensterrahmen fehlen...
Auf meiner Rechnung von TechniRub ist die Identnummer ,,1000S0008164" für mein Profil vermerkt. Vielleicht könnt ihr damit ja was bei der Firma erreichen.
Viele Grüße
Ingo
Ingo danke dir .... Ich bin ab morgen mit dem Blitz eine Woche auf Job unterwegs und werde danach mal nachfragen bei TechniRub.
Wenn noch jemand Interesse hat dann bitte ein PN an mich mit einer Meterangabe dann meld ich mich sobald ich mehr weiß
Gruß Andi
Zitat von: fulgur am 06. Mai 2024, 16:01:07bei mir ginge es auch um den äußeren Dichtgummi - der ist einfach zu kurz. Der innere ist aber auch porös und dürfte mal neu sein.
Eine schnelle Lösung damit du das fehlende Stück schnell dicht bekommst, ist von Tesa das Ultra power Underwater Klebeband. Habe ich gerade gekauft und drauf gemacht, fühlt sich an wie ein Fahrradschlauch und klebt wie Hölle. Kann man angeblich sogar unter Wasser kleben. Habe jetzt allerdings schon Angst, wenn ich es wieder entfernen muss, um dann irgendwann die neuen Dichtungen dran zu machen. :P . Aber in den Bergen regnet es gerade volle Kanne und da musste für heut Nacht eine ,,Lösung"her