opel-blitzschmie.de

Technik => Motor & Getriebe => Thema gestartet von: ballroomblitz am 19. März 2022, 12:52:57

Titel: Kupplungsgeberzylinder Kolben hängt ?!
Beitrag von: ballroomblitz am 19. März 2022, 12:52:57
Hallo zusammen,

ich könnte mich gerade so was von Ohrfeigen.
Hauptbremszylinder neue Dichtungsgummis verpasst , entlüftet , alles top.
Das gleiche dann gleich noch bei der Kupplung gemacht obwohl sie am Nehmer nur minimal gesaut hat.
Alles zusammengebaut, entlüftet, und alles gut .
Hatte dann das Gefühl, dass  evtl. noch etwas Luft in der Leitung ist, deshalb nochmals  untern Blitz ,den Entlüftungsnippel aufgemacht und den Nachbarn gefragt ob er mal schnell am Pedal pumpen kann. Der hats natürlich durchgedrückt ( mein Fehler er wusste es halt nicht und ich habs ihm nicht gesagt )  :wand: und jetzt sitzt der Kolben im Kupplungsgeberzylinder fest und rührt sich keinen Milimeter. Hab versucht den Flüssigkeitsbehälter abzuschrauben um evtl von oben dran zu kommen, aber der lässt sich auch mit sehr viel Kraft nicht lösen ( Rost ?) . Ist wie beim Hauptbremszylinder nehm ich an ein Linksgewinde, richtig ?

Weiss jemand einen Trick wie ich den Koblen wieder zurück bekommme ???????
Titel: Re: Kupplungsgeberzylinder Kolben hängt ?!
Beitrag von: holidayblitz am 19. März 2022, 14:19:26
Hallo.
Die Kupplung tritt man doch immer durch. Da sollte der Kolben doch nicht in ungenutzte Bereiche kommen.
Hast Du mal Duckluft probiert? Ansonsten Ausgang von Hauptbremszylinder und Kupplungszylinder verbinden und Druck drauf geben.
Gruss Wilhelm
Titel: Re: Kupplungsgeberzylinder Kolben hängt ?!
Beitrag von: ballroomblitz am 19. März 2022, 15:37:56
Hallo Willhelm,

mit ordentlich Druckluft in den Ausgang und mit nem Plopp hat er sich zurückbewegt.... nochmal zerlegt .... die  konische Dichtung hatte sich aus der Nut bewegt.... alles wieder reingebaut und funktioniert  :))))) hast mir die Wochenendlaune so was von verbessert. Danke nochmal und hast ne Kiste Augustiner gut !

Gruß aus Bayern der Andi