Ja , hallo blitzfreunden,
bin noch am anderes project von opel 3t alrad bescheftigd,doch habe mich entschlossen auch mit mein 2 te project an zu fangen .
Es handeld hier um ein 1,5t funkkoffer damals hergesteld bei die firme "Gaubschat Berlin Neukoln in 1940, diese ausfuhrung von koffer war auch fur dem 3t gemacht ,doch fur jedem 100 koffers fur dem 3t war nur 1 hergesteld fur dem 1,5t zo die zind leiter nicht einfach zu finden , da ich eine opel veruckte bin :wand: :wand:will ich mall versuchen etwas auf zu bauen aus diese teile und bazar .Wir wissen das weltweit nur noch 2 stuk davon existieren ,die waren damals mit feuerwehr polizei
Das rahmen ist wie ein normales 1,5t rahmen doch habe extra feder hinten fur dem koffer .und auch fur dem kofferausfuhrung rotes kreuz ,anhagerkuppelung war las uns zagen nicht notig doch konte wurde angebaud
Originale bilder davon ,? gans schwere auftrag wie gluk haben mit lotto (und ich spiele chon jaren hahha)
zo wir fangen an :bild das aus das buch komt(feuerwehrfahrzeuge im einsatz 1939-1945 bei michael foedrowitz)das bild ist genommen in 1941 berlin ein SHD-zug ist mit fahrzeugen (opel -blitz )des entgiftungsdienstes angetreten )
ja blitzleute,
hier zol es anfangen, ein paar bilder von rahmen hmmm fiele willen sagen was ist das, doch whan man mein andere restoration anschaud dan zoll ich zagen wir Merkel "wir schaffen das"
das Rahmen zien ja noch gut aus,doch kleine schweisarbeit muss man machen nur auf 2 platzen,Es ist heute wieder zuchen nach teile usw beide axen habe ich doch zind ja nicht complet , die hertz felgen habe ich auch ,die haben wir shon in panzergrau gemacht
heute war és zo weit,
das rahmen wurde gezandstralt, metalisiert und ich habe heute nachmittach die 2k epoxy grundfarbe gespritzt,tolle arbeit
ich muste arbeit machen am einen rad da nach krieg haben die damit etwas anderes gemacht
,die bilder zagen merr
Ich bin sehr beeindruckt von deinen Projekten Phil, bitte nicht aufhören! :) und stell bitte auch weiter Bilder ein, damit wir mitfiebern können!
hallo Benedickt , danke fur dein support ,
anbei bilder von 2 hertz felgen , die noch is originale farbe zind eine ist mit tarnung
die beschriftung ist
opel logo
hering logo
2573272
11260
3,25x18
F67-117
bei die andere ist das
opel logo
hering logo
14425
3,25x18
F67-103
was ist das nummer F67.....?
man kan beide verwendedn hinten und forne ist in buch geschrieben,doch eine hat eine ecke die andere ist runde ecke aber waarum ?
hallo, was ich meine mit die ecke ist bei einen ist die rund bei die andere nicht zo rund wie die andere
zie bilderwaarum és zo ist weis ich leiter nicht muss die mit ecke hinten ?
danke
phil
hallo blitzfreunden
ja da és hier auch zo warm ist habe ich mall meine nase in bucher eingesteckt und habe ein paar bilder gefunden von die felge mit wults ,diese bilder zind von krieg doch die hauptfrage waarum zo gemacht ist noch immer offen Im jedem fall gutes beispiel davon da ein person hat mich damals gesacht muss nachkrieg zein doch stimt uberhaubt nicht
mfg
phil
hallo Blitzfreunden,
anbei bilder von koffer ,és ist leiter eine schwierige arbeit etwas da uber zu zammelen von info da nach dem krieg ist dem weiter benutst und auch hat in film mit gespield die letste farbe und markierungen waren von film,
ehr war damals auf einen borgward montiert und die leute habe ein teil unten weg gemacht zum besser possitionieren (haben wir heute wieder restoriert),was man mich gesacht habe ist auf einen borgward in film the great escape mit steve mc queen, und unter die rote lanterne ,
mein koffer ist hergesteld von Gaubschatt Berlin-neukolln, in 1940 wir haben das typeschild wieder gefunden unten die fiele verschiedene farben in bodem sind 2 loche und bis letste woche wuste ich nicht waarum, Ich hatte geglaubt das war fur funkantenne doch ich habe einen contact und dem hat einen fur 3t koffer ,der hat auch 2 loche in boden , heute weis ich das és hier die beluftungloche zind (spater bilder) .Anbei die 1 serien bilder spater kommen noch mfg
phil
anbei die bilder von typeschild
ja mit diesem kleine machen wir auch weiter, anbei bilder von das rahmen, in endlakierung ;panzergrau
beide axen habe ich bekommen man ziet am hintenaxe noch resten von panzergrau farben
kriegsfelge hinten mit ankerplatte habe ich auch chon
weitere arbeit am koffer
, das loch im bodem ist fur ventilation da war etwas auf montiert und in zwissenzeit weis ich was und wie és aus ziet doch das komt spater
hallo Blitzfreunden,
anbei einen aufruf;
ich zuche dringend ein teil fur die hintenfeder
ich zuche das abstandstuck fur hinterfederbugel
anbei bild von erzatsteiliste und ein bild von teil
ich hoffe das iemand mich damit helfen kan oder fieleicht weist wie ich anschreiben kan .
mit dank
phil
heute haben wir ein bichen arbeit gemacht mit die axen und feder ,
radkappen nur gestralt zo wie die lochen besser zehn konte feder zind zusammengebaud doch heute noch nicht alle,
nur ein bichen arbeit gemacht am funkkoffer bodem , wir haben alles zauber gemacht bis am nacktes holz und holzteile die schlecht waren neue teile gemacht,bild 4 war das holz teilerweize abgebrochen da fur ein film haben die dem koffer benutzt auf ein anderes fahrzeug, doch wie haben és wieder gemacht wie és war,wir haben eine speciale grundlakierung gemacht fur holz,und dan endlakierung chon zo dem bodem ist bald fertig zum hinlegen auf rahmen
weiter gemacht am kleine blitz hatte eine zammelung bremstrommel gekauft model krieg forne und hinten zo bin glucklich das ich die gefunden habe
gruss phil
hallo blitzfreunden,
ich wolte dem auspuf montieren, doch when ich im buch ersatzteiliste D/669/2 von 26.5.42 eingeschaud habe finde ich NUR was ich brauche von teile doch nirgendwho ist geschrieben who man dem am rahmen anschrauben muss am welche qeuertrager oder irgendwho anders ,
ja und damit ist schluss fur demmoment mit dem auspuffanlage , gibst da einen auch mit einen1,5t blitz die zo freundlich zein will mich ein paar bilder zu machen who man dem anschrauben muss , meine ausfuhrung am ende komt hinten dem hintenreifen aus am linken zeite ? ich wurde gans glucklich zein mit diese hilfe
mfg phil
vielleicht kann er dir weiterhelfen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-blitz-wehrmacht/1057087771-241-4048 (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-blitz-wehrmacht/1057087771-241-4048)
danke,
doch dem zagt mit gummi, doch man braucht nur schelle fur dem auspuff, ich denke das dem eine montage gemacht habe wir nach krieg ??
ja
hallo blitzfreunden , ich zuche dieses teil von hintenaxe,
weitere arbeit
nog weitere arbeit
ja hier zind wir wieder , nicht das wir mit dem ass im bed gelegen haben nee haben fiel arbeit gemacht , die trittbretts waren altes lager zo die waren noch gans gut erhalten,
bremsschoe wurde alle neu gemacht
schlepphaken von opel aus rusland bekommen noch teilerweize mit farbe und zo zollen die montiert wurde, trittbrett und andere teile grundfarbe und endlakierung gemacht,
neue innerteile von bremspumpe (danke jan )gekauft
trittbrett montiert,neue innereteile haubtbremspumpe gekauft,
die nachfertigung ist ok
neuteile eingebaud
zeitenteile grundierung und endlakierung
aufbild foher zind anbei teile nicht fur diesem opel das zind fur ein spateres model
originale verbus und ribe schrauben gebrauchen wir
hintenaxe wurd completiert
weitere arbeit am radkappe
arbeit forderes teil
radkappe arbeit , grundierungcoating gegen steinslag
weitere arbeit am koffer ,dem bodem liegt auf das rahmen, nach ich der unterzeite restoriert habe ,die innerkasten zauber machen man ziet hier teilerweize noch die grau grune farbe die ab 1939 verwended war
wir zind angefangen mit die teile von motor ab zu demontieren , doch auf einen motor ist geschrieben M6-9-229 wist einen von euch was das ist ? Wir haben auch weiter gemacht mit der koffer, diese bilder kommen spater
Schön zu sehen das es weitergeht. Gruß Andreas
Muss ich auch sagen, das ist ganz tolle Arbeit die du da ablieferst.
Wird ein ganz feines Fahrzeug.
gruß
Harry Vorjee
ich wil eute dem batteriezamler machen , doch habe nur ein paar bilder aus ein buch davon, zo ich zuche leute mit einen 1.5t kriegsblitz die mir damit weiter helfen kan ,da ich habe keine abmessungen davon , anbei bild von teil ,, das teil ist linkerzeite am rahmen angeschraubt . kan einen von euch mich helfen? im jedem fal danke
hallo, ich habe heute nur 1 blech angeschraubt doch ich zuch abmessungen von das teil das man das bodemblech nimt , ich habe von mitliedern bilder bekommen aus buch doch leiter kan da keine abmessungen von machen zo ich frage hier ob da leute zind mit 1.5t kriegsblitz die mich die abmessungen end bilder zenden kunnen von das bodemblech, danke
[/img]
hallo anbei ein paar bilder von restoration der koffer, das bodemflach, da muste ich reparierung machen, da dem koffer war nach dem krieg benutst fur spielfilm, und fiel war geandert oder weg.das typeschild haben wir am zeiten wieder gefunden unten verschiedene farben ,man hat 6 verschiedene farben wieder gefunden . der koffer war hergesteld bei Gaubschatt ,Berlin Neukoln und datum war 1940
Super das du wieder Bilder einstellst . Gruß Andi
Da ist es ja erstaunlich, dass der Koffer überhaupt überlebt hat.
Und nun wird er bei dir wieder richtig schön.
Gruß Stephan
Wirklich schade das hier nicht mehr Leute sind mit Vorkriegsblitzen finde die Form einfach Klasse .
hallo, ich zuche info uber die position von die 2 sicherungsdose die an die spritzwand kommen mus, ,auf das originales kriegsbild ziet man die doch nicht zo gut.mussen die unter einander kommen oder neben einander wie ich dich possitioniert habe. ?hat einen von euch ein besseres bild ? danke
Hallo
@Altopelandi,
ja es ist schade. Es gibt zwar einige Vorkriegsblitze hier.
Die Informationen zu den Fahzeugen ist jedoch sehr dürftig.
Vor allem im Originalzustand.
@phil,
http://www.fahrzeuge-der-wehrmacht.de/Artikel/Opel_Blitz_1,5t.html (http://www.fahrzeuge-der-wehrmacht.de/Artikel/Opel_Blitz_1,5t.html)
...hier sind Bilder von 2 Vorkriegsblitze vielleicht hilft Dir das weiter.
Ich denke nebeneinander ist die Lösung.
LG wolfi
danke
ein freund hat mich dieses tech bild gesended aus D669 1 zo fur lkw wehrmacht muss man 2 x zicherungsdozen haben und zind bald neden einander geschraubt, zwissen die beide dosen lauft dem baum weiter. zo wiederein probleem gelost danke fur die tolle antworten von mitliedern. das buch will ich bestellen
anbei ein paar bilder von innenzeite ,
zo , die steps fur auf dach hatte ich nur 1 originales, dem rest muste ich machen, leiter hatte wit auch nicht fiel platz fur das dach, zodem gepacktrager und dachantenne kan fur dem moment nicht montiert wierden
Finde ich immer gut zu sehen wenn es weitergeht trotz Schwierigkeiten.
hallo, ich zuche die 3 teile fur am bodem , die 2 teile links rechts ist blech doch ich habe keine ahnung wie das aus ziet , hat einen da ein bild von ? danke
anbei das bild
dieses teil aus die tur zuche ich auch , 1 habe ich doch brauche 2 danke
ich zuche auch noch das brett
und dem hebel
hallo in die 2 bucher von 1942 vinde ich 2 verschiedene bilder von luftfilter , weist eienen von euch waarum ??danke
Hallo Phil,
die Opel-Luftfilter (beide rechts) haben eine Saugluftgeräuschdämpfung. Der Luftfilter der Wehrmacht (links) hat dies nicht. Fahrzeuge die direkt an die Wehrmacht geliefert worden sind, haben meines Wissens nach, immer den Wehrmachts-Luftfilter.
Gruß
Robert
danke Robert fur die info ,
doch die 2 modellen von luftfilter die ich zehn lassen habe , waren beide in buch von ersatzteilliste D669/2 von 26 5 1942 oberkommando des heeres.
hello, um weiter zu machen brauchen wir dringend bilder von diese 3 teile von bodem on fahrergehause , ist da ein mitlied der mich damit weiter helfen kan ? danke
ich zuche eine lenkrad fur mein blitz ,kan einen mich damit helfen, model bis 1942