opel-blitzschmie.de

Technik => Motor & Getriebe => Thema gestartet von: Rostteufel am 11. Oktober 2017, 16:10:08

Titel: Kühlerschläuche B-Blitz - LF 8
Beitrag von: Rostteufel am 11. Oktober 2017, 16:10:08
Moinmoin,
Fa. Piepenbrink aus Gelsenkirchen in Sachen Kühler - empfehlenswert www.piepenbrink.de (http://www.piepenbrink.de) oder 0209-9571990.
Hab jetzt neue Netze im Kühler + Wärmetauscher aaaaber:
Die Schläuche!!!
Hat jemand ne Ahnung wo´s Formschläuche gibt? Matz hat nix und die üblichen Opelhändler brauchen ne Original-Ersatzteilnummer.
Danke schon mal und ciao,
der Jens
Titel: Re: Kühlerschläuche B-Blitz - LF 8
Beitrag von: Rostteufel am 11. Oktober 2017, 16:11:49
Nochmal der Rostteufel.
Warum werden die anderen Fotos nicht angezeigt?
Titel: Re: Kühlerschläuche B-Blitz - LF 8
Beitrag von: Mr. Chicken am 16. Oktober 2017, 21:50:33
Würde mich auch interessieren.
Erkenne an meinen nämlich auch schon Alterungsspuren.

Gruß
Dominik
Titel: Re: Kühlerschläuche B-Blitz - LF 8
Beitrag von: Mr. Chicken am 23. Oktober 2017, 22:53:50
Opel opel classic parts gibts den doch.
Oder passt der nicht?

http://www.opel-classic-parts.com/de/S194_K%FChlerschlauch/A816_K%FChlerschlauch_oben_Commodore_A_Blitz_1967-75_258_SH.html (http://www.opel-classic-parts.com/de/S194_K%FChlerschlauch/A816_K%FChlerschlauch_oben_Commodore_A_Blitz_1967-75_258_SH.html)
Titel: Re: Kühlerschläuche B-Blitz - LF 8
Beitrag von: Rostteufel am 24. Oktober 2017, 13:49:19
Hallöchen,

Jan Spierings sei Dank, die Schläuche passen ;-)

Wahrscheinlich hätten die von Opel-Classic-Parts auch gepasst - allerdings NICHT für die Feuerwehr, da zu kurz.
Ich kann nur jedem raten, der keinen Wert auf Vorbaupumpe und Originalität seiner FW legt: Rüstet den Kühler zurück auf Auslieferungszustand von Opel. Ihr spart den 2. Keilriemen, kommt besser an alles dran, weil Kühler + Ventilator 20 cm tiefer sitzten....braucht allerdings eine andere Riemenscheibe - was auch gut ist, denn die Reprowasserpumpen passen wiederum nicht für Doppelkeilriemenscheiben.

Ist doch immer gut, einen Commodore-Schlachtmotor rumstehen zu haben he he heeee ;D

Gruß Jens