opel-blitzschmie.de

Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: Onkel Ernst am 31. Juli 2017, 12:47:24

Titel: AHK
Beitrag von: Onkel Ernst am 31. Juli 2017, 12:47:24
Morjen
Ich will bei meinem LF8 die Anhängerkupplung wieder aktivieren.
Sie ist zur Zeit in den Papieren nur zu Rangierzwecken eingetragen.
Da ja kein Typenschild da ist, sagt der TÜV- geht nich.
Hat schon ma einer sowas gemacht oder kann mir ein paar Tips geben wie ich vorgehen kann
Danke
Heinz
Titel: Re: AHK
Beitrag von: Alteisenfahrer am 31. Juli 2017, 17:56:55
Hi!

Poste mal ein Foto. Dann können Dir die Besitzer einer identischen AHK Die Typenschilddaten zukommen lassen Diese kloppst Du dann mit Schlagzahlen in ein Blanko-Typenschild ein. Dann versuchst Du beim DedekTÜV nochmal Dein Glück. Es dürfte dann klappen.

Grüßlinge!   
Titel: Re: AHK
Beitrag von: Alteisenfahrer am 31. Juli 2017, 17:59:12
Nachtrag:

Eventuell hat der Jan Spierings ja auch noch eine Kupplung mit Typenschild für kleines Geld

Titel: Re: AHK
Beitrag von: Onkel Ernst am 02. August 2017, 12:44:16
Danke. Das mach ich
Titel: Re: AHK
Beitrag von: OpelLF8 am 02. August 2017, 21:10:54
Hast mal ein Bild?

Ist bei dir die Maulkupplung verbaut die den Hebel unten hat oder eine stehende?

Typenschild kannst bei Rockinger neu anfordern wenn den Typ hast.

Gruß Robin
Titel: Re: AHK
Beitrag von: Alteisenfahrer am 02. August 2017, 22:37:40
Hi!

Ich habe einen Ziegler Aufbau und 1nen Kugelkopf hinten dran. Wenn Du auch eine Kugel hast mach ich Dir mal ein Foto meines Typenschilds. Dazu fahre ich 40 km einfache Strecke. Habe dann etwas Geduld bis ich sowieso dort bin.

Tatütata!
Titel: Re: AHK
Beitrag von: Onkel Ernst am 03. August 2017, 13:18:07
Bild kommt nächste Woche.
Ist eine Maulkupplung mit dem Hebel unten.
Kann man die sandstrahlen, oder gehen dann Dichtungen oder sowas kaputt ?
Titel: Re: AHK
Beitrag von: Onkel Ernst am 29. September 2017, 07:49:49
Update zur AHK Geschichte:
Nach entfernen von mindestens sieben Schichten Unterbodenschutz habe ich alle Schildchen doch noch gefunden.
Dann habe ich die Firma Rockinger angeschrieben.
Die haben mir eine Anbauanleitung für die Kupplung zukommen lassen.
Damit ab zum netten TÜV Mann, der hat sie dann wieder eingetragen. Zwar nur mit 750 Kilo ungebremst, aber das reicht für einen TSA.
Also: Alles super