opel-blitzschmie.de
Technik => Motor & Getriebe => Thema gestartet von: MKK-Schrauber am 18. Mai 2017, 08:54:42
Hallo Blitzgemeinde,
ich hätte da gerne mal ein Problem.
Ich habe mir einen Rückwärtsganglichtschalter besorgt und jetzt hängen die Gänge.
Wie habt ihr das gelöst? Betätigungsstift abgefeilt, dickere Dichtung?
Mit der Elektrick bin ich auch nicht auf der Höhe. :wand:
Wollte kein extra Relais einbauen. Der Schalter ist ja permanent betätigt. Gibt es einen Schaltplan?
Wie habt ihr das gelöst?
Bin sehr dankbar für Tipps.
Gruß
Michael
Hallo Michael
Der richtige Schalter???
Beim B-Blitz zumindest sind die Schalter bis und ab Fahrgestellnummer verschieden.
Gruß Arnfried
Hallo Arnfried,
hab den Schalter extra nach Fahrgestellnr. bestellt.
Also sollte er auch passen.
Wenn ich ca.4mm Dichtungen beilege, funktioniert es.
Aber, ist das so i.O. ?
Gruß
Michael
Hallo Michael
Du bist sicher das noch das richtige Getriebe drin ist? War bei mir nicht so. Schau von unten dein Bodenblech im Bereich des Schalthebels an. Wenn da keine Änderungen sichtbar sind sollte es ein passendes sein. Dann solltest du ihn reklamieren. 4mm Dichtungen sind auf Dauer nicht gut.
Wenn da auf einer größeren Fahrt was nachgibt hast du ein Problem.
Gruß Arnfried
Ich habe die Blinddeckeldichtung mit untergelegt.
Jetzt funzt es einwandfrei!
Nochmal zur Schaltung. Um ein Relais werde ich wohl nicht rumkommen, oder?
Gruß
Michael