opel-blitzschmie.de

Opel Blitz => Marktplatz => Thema gestartet von: Blitzi-AT am 01. März 2017, 15:38:04

Titel: Neu hier und schon Fragen...
Beitrag von: Blitzi-AT am 01. März 2017, 15:38:04
Hallo in die Runde.
Ich habe einen Blitz 2,5 mit Autotransport-Aufbau an der Leine.
Ich mache derzeit eine Weiterbildung zum Fahrzeug-Restaurator und möchte dann eine Oldtimer-Werkstatt eröffnen.

Deswegen schaue ich schonmal nach einem standesgemässen Autotransporters, also es muss ein Oldtimer sein...

Schafft der Blitz diese Aufgabe? Ich denke auch mal an Kassler Berge mit einem 1,5t Mercedes auf der "Pritsche"...
Ich bin gespannt auf eure Meinungen dazu.

Thomas  :gröhl: ??? ;D
Titel: Re: Neu hier und schon Fragen...
Beitrag von: OpelLF8 am 01. März 2017, 20:29:55
Hallo Thomas

Natürlich schafft ein Blitz auch die Kassler Berge. ;D
Die Ersatzteilversorgung ist größtenteils einfach da Opel CIH  Technik.
Der 2.5L Motor ist gut aber durstig;).

Gruß Robin
Titel: Re: Neu hier und schon Fragen...
Beitrag von: 1,75t-330D am 02. März 2017, 22:55:15
Guten Abend.
Der 2,5l Motor ist zwar zuverlässig, aber !"saufen" tut er eigentlich nur, weil ER außerhalb seiner wirtschaftlichen Betriebsbedingungen bewegt wird. Vorausgesetzt Reifen Getriebe sind original. dann leiert der sich tot. Sollte bekannt sein.
Opel hat halt in dieser Zeit nur Drehorgeln gebaut, Aufschluß gibt die Drehzahl/Drehmomentkurve aus der  Betriebsanleitung. Wers lesen kann, der weiß Bescheid  :wand:  Optimal für diesen LKW , falls benzingetrieben, ist der 2,8l mit ein paar technischen Detailänderungen, die in Verbindung mit einem 5-Gang mit langem 5ten gang viel Spaß bringen. Drehmoment und Bums obenraus.
Aber das werden die Korryphäen dieses Forums besser wissen :)
Wir hams einfach ma ausprobiert :gröhl:
War richtig lustig.
LG
Hans