opel-blitzschmie.de

Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: Opel-son am 28. März 2016, 14:10:59

Titel: Lang übersetztes Getriebe?
Beitrag von: Opel-son am 28. März 2016, 14:10:59
Hallo zusammen,

bei meinem LF8 (Ez 26.06.1972) steht der Wechsel des Getriebe an, das es doch mittlerweile ordentlich Geräusche macht. Mein Schrauber meinte, ich sollte nicht wieder das gleiche Getriebe einbauen, sondern nach einem länger übersetzten Getriebe suchen. Dazu einige Fragen:

- Gibt es für den Blitz überhaupt unterschiedlich lang übersetzte Getriebe?

- Wenn ja, wie ist die genaue Bezeichnung dafür und woran erkenne ich dies am Getriebe (Schlagzahl, eingegossene Kennzahl...?) - bzw. welches Getriebe empfehlt Ihr für den Einbau?

- Hat jemand noch ein gut funktionierendes länger übersetztes Getriebe das er zum fairen Kurs verkaufen würde?

Danke vorab für Eure Hilfe und Infos. Viele Grüße aus Münster, Jörg
Titel: Re: Lang übersetztes Getriebe?
Beitrag von: OpelLF8 am 28. März 2016, 16:32:17
Hallo

Für die Blitze gab's 5  Gang Getriebe aber die gibt es nicht so oft zu kaufen.

Gruß Robin
Titel: Re: Lang übersetztes Getriebe?
Beitrag von: holidayblitz am 28. März 2016, 17:16:59
Hallo Jörg
Die originalen 5 Ganggetriebe waren auch nur 1:1 im schnellsten Gang übersetzt. Um die Übersetzung zu verlängern gibt es mehrere Möglichkeiten.
- 5Ganggetriebe ZF aus Bedford oder Iveco mit langer Übersetzung.
- Overdrivegetriebe aus PKW
- Zwischengetriebe in Antriebswelle.
Kein Umbau passt plug and play, man benötigt eine kürzere oder umgeschweisste Antriebswelle, Kupplungsglocke und Automat/Belag müssen evtl angepasst werden, Getriebehalterung und Schaltloch evtl. versetzen.

Ich fahre am 2,4i ein 5 Ganggetriebe aus einem Bedfordtransporter.
Gruss Wilhelm
Titel: Re: Lang übersetztes Getriebe?
Beitrag von: Elefant 1 am 28. März 2016, 18:50:23
Hallo Jörg
Schau mal hier     http://www.opel-blitzschmie.de/index.php?topic=3742.0 (http://www.opel-blitzschmie.de/index.php?topic=3742.0)
Machbar und super toll zum fahren , aber einfach und günstig ist das nicht. ::)
Für das Getriebe musst du mit 700-800 € rechnen plus Kardanwelle Kupplung und Kleinscheiß ist da ganz schnell ein gutes Kilo weg. Wenn du viel fährst sicher eine Überlegung wert.
Wenn du ein anderes 4-Gang kaufst musst du darauf achten ob bis oder ab Fahrgestellnummer.
Gruß Arnfried