opel-blitzschmie.de
Technik => Motor & Getriebe => Thema gestartet von: Erikson am 24. Juni 2015, 19:53:15
Hallo
Mein Blitz hat Wasser im Öl, Zylinderkopfdichtung wurde getauscht und Öl gewechselt.
Trotzdem hatte ich nach ca 20-25Km fahren wieder Wasser im Öl und davon nicht wenig.
Kühlwasser geht auch einiges weg ....
Hat noch wer nen Tipp was es sein könnte ?
Muss wohl den Motor ausbauen und komplett zerlegen und alles zusehen, könnte ja auch ein riss im Motorblock sein.
Also gerne könnt ihr mit Motoren anbieten (Benziner 6 Zylinder 62 PS Baujahr 59 )
2,5 Liter hab ich noch liegen ohv
Hallo Erikson,
bin da gerade über etwas gestolpert:
http://www.ebay.de/itm/6-Zylinder-Zylinderkopf-f-Opel-2-5L-Phase2-Motor-Kapitan-Super-6-Blitz-1-/331782388894?hash=item4d3fc57c9e:g:HzwAAOSwNNxWE-2Z (http://www.ebay.de/itm/6-Zylinder-Zylinderkopf-f-Opel-2-5L-Phase2-Motor-Kapitan-Super-6-Blitz-1-/331782388894?hash=item4d3fc57c9e:g:HzwAAOSwNNxWE-2Z)
Gruß Stefan
Hallo, sieh doch einmal genau nach ob der Block nicht einen Frostschaden hat.
Gruß
W.
Hallo Ericson,
ich hatte bei meinem Kapitän einmal einen Riss in der Zylinderwand. Das Wasser, das die Zylinder umspült, drang durch die Zylinderwand und die Kolbenringe nahmen das Wasser mit in die Ölwanne. Das fand alles unterhalb des Brennraumes statt. Deshalb gab es auch keine weiße Fahne. Ich hatte den Block abggedrückt zur Kontrolle. Mit dem Fingernagel war es dann auch zu spüren. Leider ziert dieser Block jetzt meinen Vorgarten, denn er ist nicht mehr zu gebrauchen...
Ich hoffe für Dich, dass es nicht so schlimm wird!
Peter