opel-blitzschmie.de

Technik => Elektrik => Thema gestartet von: rcflg am 12. Juni 2015, 21:03:19

Titel: Tankgeber Schwimmer
Beitrag von: rcflg am 12. Juni 2015, 21:03:19
Hallo zusammen,

habe das Problem, dass bei vollem Tank die Tankanzeige nur irgendwas in der Gegend von halbvoll anzeigt. Wenn der Tank dann leer wird, stimmt die Anzeige. Habe heute den Tankgeber ausgebaut und von Hand über den ganzen Bereich bewegt, da geht auch die Anzeige vollkommen richtig mit. Daraus schließe ich, dass der Schwimmer nicht mehr richtig schwimmt. Es handelt sich dabei um einen Kork, der recht bröselig ausschaut. Hat den schon mal jemand ausgetauscht? Funktioniert es, wenn ich zwei Flaschen Sekt trinke und die Korken als Schwimmer verwende? oder hat jemand eine andere geniale Lösung?

Vielen dank für eure Hilfe

Robert
Titel: Re: Tankgeber Schwimmer
Beitrag von: Jürgen am 12. Juni 2015, 21:43:06
Hallo Robert,

ich habe genau den gleichen Effekt  bei meinem A-Blitz.

Ich habe den Tank allerdings noch nicht aufgemacht, andere Optimierungen waren bislang wichtiger.

Rein theoretisch müsste alles funktionieren was schwimmt und Kraftstoffbeständig ist, denke ich mal.

Halt mich über deine Versuche auf dem Laufenden.

Schönen Gruß vom Niederrhein
Jürgen
Titel: Re: Tankgeber Schwimmer
Beitrag von: Alteisenfahrer am 12. Juni 2015, 23:29:14
Hi!

Geht doch zum Schrotti euer´s Vertrauens und schlachtet irgendeinen Tankgeber aus dessen Schwimmkörper irgendwie passt. Den Schwimmkörper wird kein Organilitätsfetischist bemängeln. Den glotzt keiner an  ;) ;D :gröhl: :rtfm: :search: :popel:   

Grüßlinge!
Titel: Antw:Tankgeber Schwimmer
Beitrag von: fulgur am 31. Dezember 2024, 17:57:55
Schon ziemlich altes Thema, war für mich aber aktuell. Hier meine Modernisierung mit der freundlichen Unterstützung von BMW. Die Alternative wäre von Ford gewesen.
Kleiner Nachteil: Durch die Form passt die Dichtung nicht mehr über den Schwimmer, die muss also zuerst drauf. Mein dummes Gesicht bei der Erkenntnis sieht man glücklicherweise nicht auf den Fotos.. 
Titel: Antw:Tankgeber Schwimmer
Beitrag von: Dreigang am 31. Dezember 2024, 18:24:26
Die Lösung mit dem Sektkorken finde ich allerdings spannender und für heute auch passender....  :yahoo:
Titel: Antw:Tankgeber Schwimmer
Beitrag von: fulgur am 01. Januar 2025, 15:09:51
Zitat von: Dreigang am 31. Dezember 2024, 18:24:26Die Lösung mit dem Sektkorken finde ich allerdings spannender und für heute auch passender....  :yahoo:
Stimmt natürlich, aber falls es jemand nachbauen will sollte man den Korken vorher lackieren. Dauerfeucht im Sprit sorgt dafür, dass der Korken irgendwann so voll wird wie der Konstrukteur nach den zwei Flaschen Sekt, und dann säuft er ab :gröhl:
Titel: Antw:Tankgeber Schwimmer
Beitrag von: Dreigang am 01. Januar 2025, 19:34:07
 :gröhl:
Titel: Antw:Tankgeber Schwimmer
Beitrag von: fulgur am 03. Januar 2025, 21:25:13
Noch ein Nachtrag: Der neue Schwimmer passt nicht nur nicht durch die Dichtung, sondern auch nicht in den Tank..  :wand: Aber man kann die Dinger schnitzen. Ist nur so ein Schaumstoff.