opel-blitzschmie.de

Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: Feuerwehr60 am 26. März 2015, 05:56:27

Titel: Kühlwasser
Beitrag von: Feuerwehr60 am 26. März 2015, 05:56:27
Moin,

wie haltet ihr das eigentlich mit dem Kühlwasser?
Wann sollte man das wechseln, welches Kühlmittel?
In welchen Abständen sollte man den Kühler,  etc. durchspühlen?

Beste Grüße
Thomas
Titel: Re: Kühlwasser
Beitrag von: nordblitz am 26. März 2015, 19:19:15
Hallo Thomas
alles altert, das sieht man ja auch an uns...., aber dieses dauernde Erwärmen und Abkühlen fördert diesen Prozess.
Aber Wechselfristen  kenne ich nur von Herstellern und von den Fahrzeugen, früher, der Bundeswehr.
Mein ganzjährig genutzter A-Blitz ist auf - 20 ° C eingestellt, für seinen lebensbereich ausreichend.
Wechsel gibt es keinen, bei mir wird immer ergänzt.  Mein Fahrtenbuch sagt :
- nach Motorinstandsetzung , - Kühlerschlauch abgegangen während der Fahrt.
, -Heizungskühler undicht . etc
Ich habe eine Spindel, und spätestens vor Beginn der kalten Jahreszeit werden die - 20 °C wieder hergestellt. Ich hole das Glysantin bei P-V, ..........
Fachliteratur findest Du hier :
      http://www.glysantin.de/faq.html (http://www.glysantin.de/faq.html)
Bis bald
Rainer
Titel: Re: Kühlwasser
Beitrag von: Feuerwehr60 am 07. April 2015, 07:02:15
Es ist doch so, das in den A-Blitzen dann silikathaltiges Mittel verwendet werden soll, gell?
Das wäre dann das Produkt G 48 !

Ich würde ungern nur auffüllen, da ich nicht weiß was für ein Mittel drin ist---ist das letzte Mal vor 20 Jahren gewechselt worden.

Gruß
Thomas