opel-blitzschmie.de
Technik => Motor & Getriebe => Thema gestartet von: Bart am 14. Oktober 2014, 15:10:38
Hallo,
ich sammle gerade Unterlagen für meinen anstehenden TÜV Termin und wollte nachfragen, ob jemand einen Motor mit ca 140 PS mit der Standardbremsanlage eingetragen hat oder vielleicht ein Gutachten oder ähnliche hilfreich Papiere dazu?
Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar!
Viele liebe Grüße,
Bart
Hallo Bart
Bremse ist ganz entspannt weil LKW. Hab auch 125 statt 70 Ps eingetragen ohne Problem.
Einige hier haben auch den 3 Liter mit 180 PS drin.
Gruß Arnfried
Bei uns ist ein 2,8 HL Motor mit 140 PS ohne modifizierte Bremsanlage
eingebaut und eingetragen. 140 PS bedeutet ja nicht, dass wir plötzlich
150 km/h fahren können mit einem Fahrzeug, dessen cw-Wert dem einer
norddeutschen Schrankwand gleicht.
Ahoi!
Dietmar
Hallo und vielen Dank für die Antworten!
Heißt "weil LKW" dass da andere Regeln der stvzo gelten ?
Wir haben das Ding damals von Löschfahrzeug auf PKW umschlüsseln lassen weil die Ladefläche kürzer ist, als der Fahrgastraum. Wäre es also ggf. sinnvoll doch eine LKW zulassung anzustreben?
Und Dietmar, wäre es möglich von Dir eine Brief oder Scheinkopie zu bekommen? Würde mir sehr weiterhelfen, weil ich dann alle Punkte, die mir der Tüvmann aufgetragen hat erledigt hätte. Das macht dann einen guten Gesamteindruck :angel:
Viele liebe Grüße,
Bart