opel-blitzschmie.de

Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: DJH am 12. Oktober 2014, 12:51:51

Titel: Warnblinkschalter tot
Beitrag von: DJH am 12. Oktober 2014, 12:51:51
Moin!

Der TÜV hat zurecht bemängelt, dass mein Warnblinkschalter tot ist.
Wie das so ist, neulich funktionierte er noch vor dem TÜV-Termin.
Nun ist er mausetot. Da ich keinerlei Schaltpläne habe:
Wo fange ich an zu suchen?

Ahoi!
Dietmar
Titel: Re: Warnblinkschalter tot
Beitrag von: Alteisenfahrer am 12. Oktober 2014, 13:12:38
Hi!

Ausbauen , Radiolöter zum reinigen geben und nachlöten einbauen fertig!

Grüße!
Titel: Re: Warnblinkschalter tot
Beitrag von: holidayblitz am 12. Oktober 2014, 23:47:20
Hallo Dietmar
Hast Du schon ueberprueft ob der Dauerplus am Schalter ankommt?
Bezeichnung laut Norm:
15/30= Plus dauernd/ Zuendung
31= Masse
49= +Spannungsversorgung Blinkrelais
49a= +Blinksignal vom Blinkrelais (zum Blinkschalter)
L= Blinker links
R= Blinker rechts

Der Warnblinkschalter sollte den Eingang desBlinkrelais 49 von Zuendungsplus auf Dauerplus umschalten. Ausserdem werden die Kontakte 49a, L und R zusammengeschaltet.

Gruss Wilhelm
Titel: Re: Warnblinkschalter tot
Beitrag von: emef am 13. Oktober 2014, 18:54:30
Moin Dietmar,
weiß gerade nicht, was ihr für ein Baujahr habt.
Warnblinker waren ja erst ab 1970 Pflicht bei Neufahrzeugen.

Wenn ihr schon einen serienmäßigen Warnblinkschalter habt, kontrolliere mal den Stecker auf der Rückseite, ob der noch richtig sitzt.

Gruß

Marc
Titel: Re: Warnblinkschalter tot
Beitrag von: DJH am 15. Oktober 2014, 14:45:17
Unser Blitz ist Baujahr 1974.
Mittlerweile ist nicht nur der Warnblinker tot, sondern auch die gesamt Blinkerfunktion.
Und dass der Ansaugkrümmer plötzlich zum TÜV-Termin komplett lose war, und unser Blitz
nur noch 50 km/h Höchstgeschwindigkeit fährt, ist noch das kleinste Problem gewesen.
Kein Warnblinker und keine ASU = kein TÜV!

Glücklicherweise hatte ich zumindest eine neue Dichtung parat.

Ahoi!
Dietmar
Titel: Re: Warnblinkschalter tot
Beitrag von: osito am 15. Oktober 2014, 16:33:22
Hallo Dietmar.

Vielleicht hilft Dir der kleine Hinweis bei der Fehlersuche:
Bei mir war die Einrastfunktion hinüber, d.h. der Warnblinker liess sich nicht mehr abschalten und ich habe ihn durch Hineinstecken eines Streichholzes fixiert.
Der normale Blinker funktioniert wirklich nur in einer bestimmten "Einrasttiefe" des Warnblinkschalters.
Sorry, ich weiss nicht wie ich es besser ausdrücken soll - hoffe Du weisst was gemeint ist.

Schöne Grüße,
Andrés
Titel: Re: Warnblinkschalter tot
Beitrag von: emef am 15. Oktober 2014, 18:39:13
Moin Dietmar,
hast du dennn nun schon den Stecker hinten auf dem Warnblinkschalter kontrolliert.
Wenn der ab ist, geht kein Blinker mehr!

Gruß

Marc