opel-blitzschmie.de
Technik => Motor & Getriebe => Thema gestartet von: nordblitz am 12. Mai 2013, 13:38:23
Geräuschvolle Herausforderungen zwingen mich dazu meinen Kupplungsfundus zu überarbeiten.In meinem Blitz verbaut ist ein Ausrücklager, das direkt auf die Tellerfeder der Druckplatte wirkt. Zur Getriebeseite hat es eine Längsnut, in die die 2 Zapfen des Ausrückhebels fassen und den Kupplungsvorgang durchführen.
Jetzt habe ich eine Kombination vor mir liegen, die wie folgt aussieht :Druckplatte größer und Lager kleiner als das ausgebaute aber Gesamthöhe identisch. Die Tellerfeder der Druckplatte ist mit einer Anlaufscheibe versehen, gegen die das Lager beim verschieben durch den Ausdrückhebel geschoben wird. Das Lager hat keine umlaufende Längsnut, sondern eine quadratische Hervorhebung. Die Innenmaße der Lager sind identisch.
Frage : Gibt es jetzt hierfür einen andern Ausrückhebel ?
Hat das in dieser Form montiert ?
Ich bin auf eure Antworten gespannt
Rainer
Guten Abend
Da ich mein Problem wohl mündlich nicht darstellen konnte, sonst hätte mir ja sicherlich schon einer geantwortet, ziehe ich es zurück bis ich wieder zuhause bin und mit Blidern unterlegen kann.
Rainer
Moin Rainer,
ja, nur mit Worten beschrieben, kann man sich dies nur schwer vorstellen.
Für mich hört es sich so an, als wenn die zweite Kupplung vom B-Blitz ist.
Gruß
Marc