Hallo zusammen,
meine Frontscheibendichtung ist stellenweise recht rissig. Neue originale gibt es wohl nicht mehr. Kann man die Dichtung mit irgendeinem Mittelchen auffrischen, so dass sie noch ein Weilchen hält?
Die Scheibe auszutauschen und eine nachgefertigte Dichtung einzubauen traue ich mir nicht zu. Ist übrigens eine Verbundglasscheibe eingebaut.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Frank
Hallo Frank
Topsten Winter in 64823 Gros-Umstadt Tel.06078/74639
[Please enable JavaScript to see this content]
had gummi fur wintschutsscheibe als meter waren.
von kolegen geheurt past goet.
Gruse Jan
Hallo Frank
Ich habe Torsten's Repro auch schon montiert. Passt anständig ist aber nicht ganz billig.
Wenn die alte gerissen ist bist du mit auffrischen einige Jahre zu spät dran. :'(
Der Gummi kommt halt in die Jahre wie wir auch ;)
Gruß Arnfried
Hallo Jan, hallo Arnfried,
kann ich die Meterware nehmen und dann zu einem Autoglaser gehen? Können die das damit?
Die alte Dichtung ist noch nicht gerissen, hat aber stellenweise feine Haarrisse an der Oberfläche. Ich würde gerne versuchen, erst noch einmal die vorhandene Dichtung zu retten.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich habe mir gestern erst bei TW Oldtimerteile die Repro Dichtung für meinen B-Blitz bestellt. Nach allem was ich bisher dazu gehört und gelesen habe, ist die gut gefertigt und passt auch richtig.
Werde das dann in den nächsten Wochen ja feststellen. der Ausbau der Scheibe sollte unkritisch sein-- der Wiedereinbau mit der neuen Dichtung wird dann allerdings "tricki" wegen der Bögen.
Also beim Einbau gaaanz viel Geduld und eine ruhige Hand. Habe da so meine Erfahrungen beim Aus- u. Wiedereinbau von Scheiben an Gelenkomnibussen aus den 60. ern sammeln können.
Am besten mit 3 Leuten und wirklich guten Scheibensaugern arbeiten dann klappt das schon.
Viel Erfolg und Gruß
Roland
Hi!
Da gibt´s Reifenfarbe, beispielsweise von Holts, das zieht ziemlich in die Poren ein und schützt. Das kannst Du mal probieren bevor Du die Scheibe ausbaust. Sollte das Ergebnis nicht nach Deinem Geschmack sein kannst Du immernoch auf 1ne neue Dichtung ausweichen.
Merke: Das beste Recycling ist das Alte einfach weiter zu benutzen! :gröhl:
Clemens
Danke, Roland und Clemens.
Einbauen will ich die definitiv nicht selbst. Sollte der Autoglaser machen, der hat mehr Erfahrung und hoffentlich eine ausreichende Haftpflichtversicherung.
Die Idee mit der Reifenfarbe scheint mir vorher ein Versuch wert zu sein.
Gruß aus Essen
Frank
Ja, aber die Reifenfarbe hat doch nur einen optischen Nutzen, oder? Undicht ist das Gummi aber trotzdem vermutlich? Sonst wäre das ja eine prima Lösung...