opel-blitzschmie.de
Technik => Motor & Getriebe => Thema gestartet von: amazon am 24. März 2013, 23:07:47
Hallo
Mein 64 a-Blitz bringt mich zum verzweifeln!
Er startet mit Choke läuft einen Moment und geht dann einfach aus!
Wenn ich mit dem Gas spiele lässt er sich am laufen halten! Auch ohne Choke wenn er warm ist!
Es klingt aber so als wenn bei teillast die Zündung falsch ist!
Er poltert so!
Bei der Fahrt geht er aus sobald ich die Kupplung trete!
Standgas ist unmöglich einzustellen weil er einfach ausgeht und auf viertelgas ist es so als würde man den Zündschlüssel aus machen!
Was kann das sein?
Er hat auch weißen Schlamm am Öldruckes wobei ich Samstag mit dem Blitz ca 160km am Stück Gefahren bin!
Kerzen sind neu und Kabel soweit ok
Kontakt sieht gut aus!
Vergaser?
Motorschaden?
Moin Marcus,
kontrollier mal
Verteilerwelle Ausgeschlagen
Unterdruckverstellung defekt oder Leitung undicht
Vergaser Leerlaufsystem verdreckt
eventuell etwas Wasser im Tank oder Schwimmerkammer.
eventuell Kopfdichtung kaputt.
Gruß
Marc
Nachtrag:
alter Sprit im Tank?
Hallo Marc
Ich werde heute mal den Verteiler tauschen da ich eben festgestellt habe das die Platte auf dem der Kontakt ist wackelt!
Vergaser werde ich von meinem anderen a-Blitz mal anbauen denn der läuft fast wie am ersten Tag!
Wenns dann nicht besser wird muss ich wohl doch den Kopf abnehmen!
Danke auf jeden fall schonmal für deine schnelle Antwort!
Gruß
Marcus
Habe den Vergaser umgebaut und nun läuft er weitgehend gut!
Ein paar kleine Aussetzer hat er zwar noch aber zu vorher ist eine 100% Verbesserung zu sehen!
Zündkabel sind auch getauscht sowie Kontakt!
Allerdings wundert mich noch immer der weiße Schleim am Deckel!
Ist vielleicht wirklich etwas Wasser im Tank?
Hallo Marcus
Weißer Schmand ist nicht gleich weißer Schmand
Bei meinem 2012 er Problem war es das LPG ( Kohlenwasserstoff ) was sich bei Kurzstrecke und kalter Motor absetzte.
Der andere weiße Schmand, der sich bei warmen Motor nicht auflöst, ist die Verbindung Kühlwasser - Motoroel.
Hoffentlich nur die Kopfdichtung
Du müßtest allerdings auch einen Kühlwasserverlust merken.
Ich würde als nächstes erstmal die Kompression prüfen,
Frohes Schaffen
Rainer