opel-blitzschmie.de
Technik => Elektrik => Thema gestartet von: cdüse am 14. April 2012, 16:42:27
Eine schöne Tag aus Österreich,
hab Gestern ein kleine Ausfahrt mit meinem Blitz gemachte. Bei der Heimfahrt bemerkte ich beim Starten, das die LIMA Kontrolllampe nicht mehr leuchtet. Hab zu Hause gleich einen neuen gebauchten Regler eingebaut. Ging am Anfang auch ganz gut. Jezt leuchtet wieder nichts. Bin ca. 60 km gefahren. Konnte aber wieder normal Starten?!??! Wo könnte das das Proplem liegen?!?. Bitte um Weiterhilfe.
Moin ;)
wenn du noch eine LiMa mit externem Regler hast,
hilft dieser Link:
http://steyr-allerlei.at/lima1.htm (http://steyr-allerlei.at/lima1.htm)
LG Manni
Vielen Dank für die Weiterhilfe. Gruß aus Österreich
Und noch ein Nachschlag, falls der Blitz doch schon
eine Drehstrom LiMa hat:
http://www.kfz.josefscholz.de/Drehstrom-Lima.html (http://www.kfz.josefscholz.de/Drehstrom-Lima.html)
LG Manni
ps.: Bitte berichte dann mal, wo der Fehler war.
Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern
Ist das überhaupt ein Generator/Regler Problem ???
Schon mal Ladespannung gemessen ?
Hab ein ähnliches Problem, das ist aber ein Masseschaden der Kontrollampe im Armaturenbrett. erstaunlicherweise hängt da der Blinkerschalter ( Stellung beim Anlassen ) auch mit drin.
Ich gebe allerdings auch zu, das ich nicht der geborene Elektriker bin und in den letzten 25 Jahren an nmeinem Blitz viele kabel verlegt habe ( Umrüstung auf 12 V; Warnblinkanlage, Relais für die Gasanlage, etc )
Falls du den Fehler findest würde mich das interessieren