opel-blitzschmie.de

Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: ofi am 04. März 2012, 20:58:15

Titel: A Blitz Motor
Beitrag von: ofi am 04. März 2012, 20:58:15
Hallo Leute,
bin heute mit meinem A-Blitz unterwegs gewesen und da ist mit aufgefallen, dass der Kühler blubbert. Unter dem ÖL-einfülldeckel ist weisser Schaum. Es sieht so aus als sei der Zylinderkopf oder die Zy-dichtung kaputt. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem, dann bitte ich euch um Tips und Ratschläge.   Gruß OLaf
Titel: Re: A Blitz Motor
Beitrag von: Alteisenfahrer am 04. März 2012, 21:07:34
Hi!
Ja, das sieht ziemlich danach aus das eben Die Dichtung durch ist. Kannst mal die Kompression messen dann wird Dir bestimmt auch der Zylinder auffallen wo sie durch ist und Dir auch Gewissheit geben. Viel spaß beim schrauben wünscht Dir

Clemens
Titel: Re: A Blitz Motor
Beitrag von: oppeloppa am 05. März 2012, 15:06:02
Olaf, das riecht nach Arbeit  :wand:
Würde ich auch nicht auf die lange Bank schieben.
Weißer Schaum im ÖED kann auch von Kondenswasser kommen.
Blubbern im Kühler ist verdächtig. Gewissheit verschafft ein CO-Tester.

LG Manni
Titel: Re: A Blitz Motor
Beitrag von: laudi am 05. März 2012, 17:53:11
Hallo Olaf,

weißer Schaum ist meistens Kondenswasser, das besonders zu kalten Jahreszeiten und häufigen Kurzstrecken entsteht, wie es Manni vermutet.
Eine kaputte Kopfdichtung erkennt man oftmals (wenn man keinen CO-Tester hat) auch am unrunden Motorlauf nach Kaltstart und der weißen Abgasfahne.
Die Kühlerschläuche werden im betriebswarmen Zustand durch den Überdruck knallhart.
Wenn Du die Zündkerzen ansiehst, zeigen die betroffenen Zylinder meistens eine weiße Kruste.
Wenn der Motor bei längeren Fahrten wärmer wird, wie gewohnt und / oder das Überdruckventil im Kühlerverschluss aufmacht, stimmt auf jeden Fall was nicht. Der FOH kann ja mal das CO -Messgerät draufhalten - dann  hast Du Gewissheit.

Viele Grüße
Peter
Titel: Re: A Blitz Motor
Beitrag von: oppeloppa am 06. März 2012, 12:31:41
Sollte es wirklich die ZKD sein, würde ich schon mal
die Krümmer-Schrauben mit Kriechöl behandeln.
Je länger, je besser.
Der Rest steht ja im WHB.

LG Manni
Titel: Re: A Blitz Motor
Beitrag von: ofi am 28. Mai 2012, 10:53:09
 ;D Hallo waren wieder fleissig am basteln. Mein A- Blitz hat nun eine neu Kopfdichtung bekommt und läuft wieder super. Werden heute Nachmittag eine Pfingsttour machen und uns im Schatten stehend das kühle Eis geniesen. Gruß Olaf
Titel: Re: A Blitz Motor
Beitrag von: oppeloppa am 28. Mai 2012, 13:38:53
Glühstrumpf  ;D

dann war also doch die ZKD der Übeltäter.
Wo war sie denn durch?

Wünsche gute Fahrt und lecker Eis im Schatten  :laugh:

LG Manni, der heute keine Wendeltreppe beschreiben, sondern bauen muss  :wand: