Hallo liebe Freunde der gepflegten Altblechkultur,
am 7.Juli bis 8.Juli 2012 ist es wieder soweit:
Fladungen verschwindet im Hier und Jetzt und taucht in die 50er und 60er Jahre ein.
Klamotten, Blech und Oldies - Eure Zeitreise in die Wirtschaftswunderzeit! Live-Musik am Tanzboden - alte deutsche Schlager, Elvis und Rock N' Roll - Riesenrad, Oldiecamping, Dampfloksonderfahrten, Pettycoats, Scheunenkino, 50er/60er Jahremarkt, Laternenmaß und Käseigel, Frisuren live gemacht, Sonderausstellungen, Martini-Bar im urigen Gewölbekeller ... Fladungen Classics - das Fest der wunderbaren Vielfalt - das Museum zum Mitmachen: Mit viel Liebe zu Details von Oldtimerfahrern für alle Fans der guten alten Zeit!
Als besonderes Schmankerl haben wir uns für Euch wieder einiges einfallen lassen.
Der Grund, warum ich zur Zeit weniger im Forum bin, steht wieder einmal in meinem Keller. ( Keller ist da, wo der Blitz verteilt lag und das Bier lagert...)
Wir machen ein Autokino! Dazu benötigt man Projektoren, die alt sind, die Leinwand in einer Entfernung von etwa 35 Metern erleuchten können, und ... auch noch funktionieren!
Ich habe mir das so vorgestellt: Die beiden Projektoren, die wir vor dem Verschrotten(!) gerettet haben, werden hergerichtet. Beide zusammen wiegen zwölf Zentner und stammen von 1938! :wand:
Die und der Rest der notwendigen Technik, werden auf meinem Schrott-Blitz montiert. Das ganze hinter dem Riesenrad plaziert und mit dieser Fuhre wird dann eine Riesen - Leinwand am Säumarkt, unten am Cafe Art, vor dem Flohmarkt bespielt.
Den Rest, den wir noch dazu geplant haben, muss ich aber jetzt für mich behalten, es soll doch eine Überraschung sein. :tüte:
Letztes Jahr hatten wir die Tanstelle gebaut - jetzt eben ein Kino - es wird net langweilig mit unserem Hobby....
Anbei Bilder zum Appetit holen.
Link:
www.fladungen-rhoen.de (http://www.fladungen-rhoen.de)
Liebe Grüße aus der schönen Rhön
Peter :drinks:
Hallo Peter
Das klingt ja wieder vielversprechend, ich werde es in meinen Kalender eintragen. Ich hoffe Du kümmerst Dich wieder um die Blitzecke hinter der Stadtmauer :)
Gruß Wilhelm
Logisch!
Alle Bltzfahrer aus dem Forum sollen wieder beisammen stehen :friends:
Das gute Wetter ist auch schon bestellt, wer hat das Mistwetter eigentlich dieses Jahr dabei gehabt? :punish:
Zitat von: laudi am 09. Dezember 2011, 22:37:34
Logisch!
Alle Blitzfahrer aus dem Forum sollen wieder beisammen stehen :friends:
Moin Peter, hab mal die Anmeldeliste aktiviert ;D
Hoffentlich ist die Stadtmauer lang genug :gröhl:
Nach Diktat mit unbekanntem Ziel verreist :tür:
lang genug....? :gröhl:
Manni- Fladungen hat so ziehmlich die einzige voll erhaltene Stadtmauer in Deutschland. Die hat kein Ende! Das Dingens ist sogar Weltkulturerbe!
Da kann man rund um Fladungen herumparken, also quasi bis nach Hessen und Thüringen in mehereren Reihen und immer wieder von vorne.... :girl_wacko:
Freut mich aber, daß Du auch kommst. Hast Dich ja lange genug geziert. Inge wird begeistert sein von der Martinibar!
Wir gehen dann mal mit dem harten Kern auf ein Fladungenklassixbegüßungsbier an die Tanke.
Hier noch mal Input auf hessisch: http://www.fuldaerzeitung.de/videos/regional/Juli-2011-Fladungen-Classics-Ein-Dorf-im-Rausch-der-50er-Jahre;sts4854,489 (http://www.fuldaerzeitung.de/videos/regional/Juli-2011-Fladungen-Classics-Ein-Dorf-im-Rausch-der-50er-Jahre;sts4854,489)
So ich bereite schon mal die Fladunger auf eine neue Belagerung vor, die letzte war im Schwedenkrieg. (MAULAFFENTURM)
Bis bald
Laudi :stinker:
Hallo Leute,
hier ein paar Appetitanreger für's Fest in Flaungen.
Die beiden Projektoren laufen jetzt.
Gestern haben wir, nachdem Daniel's Motor aufgeräumt war, einen Projektor angeworfen, um den ordnungsgemässen Zustand der Maschine zu überprüfen:
Fladungen Classics Cinematograph Teil 3 (http://www.youtube.com/watch?v=kMgh6T4frSs#ws)
Fladungen Classics Cinematograph Teil 4 (http://www.youtube.com/watch?v=L_PjJCTWzlo#ws)
Super Peter, darf ich dann im Autokino mit meinem Rapsbomber
in der ersten Reihe quer stehen?
Dann könnten wir bequem im Bett liegen und alte Schinken schaun! :gröhl:
Was habt ihr denn an Filmmaterial zu bieten?
LG Manni
Also einmal vor der Leinwand quer, Manni uind Inge in Rapsöl - ist notiert....
Filmmaterial natürlich orginal aus den 50ern. Ich weiss auch schon was wir spielen - das soll eine Überraschung werden. Ich möchte nicht zu viel verraten.
Aber wir kennen es alle noch aus unserer Kindheit.
Grüße aus der Rhön
Peter
Hallo liebes Forum,
heute wollen wir die beiden Projektoren auf den Blitz montieren.
Das heißt, dem Blauen erst einmal eine Pritsche verpassen.
Dann werden die Projektoren darauf montiert, Tonanlage installiert, ... :focus:...Leinwand aufgebaut, Bierfass aufgemacht, Grill angefeuert....
Und dann kucken wir ( hoffentlich ) den ersten Film. :friends:
Der Probelauf findet bei uns in der Halle statt.
Die Fladunger kommen und helfen .... voraussichtlich beim Bier.
Wir werden Bilder machen und die zeige ich Euch dann morgen.
Bis denn
Peter
Moin lieber Peter ;D
wie ist die Aktion gelaufen? Einen Weichblitz zum "Universalen Motor Gerät"
um zu bauen ist ja schon eine Herausforderung für Helden :pleaseantry:
Und wie war die Vorführung und der Umtrunk :drinks:
Hoffentlich war Bruno nicht dabei :gröhl:
LG Manni
HB-Männchen - Let's have a party - Kult (http://www.youtube.com/watch?v=x0zFiMmgl0k#)
Ganz so schlimm wie Bruno es treibt, war es nicht.
Ich fang mal von vorne an:
Als erstes mussten wir die Projektoren bei mir zu Hause aufladen und in den Betrieb schaffen.
Dann machten wir uns daran den Blauen aus der Tiefgarage stilgerecht am Haken vom Abschlepperblitz zu bergen. Leider haben wir es versäumt, hier Bilder zu machen. :wand: Alles klar - das Ding stand oben und wir konnten mit dem Bau der Pritsche beginnen, wo dann die Projektoren drauf stehn sollen.
Also Lagerhölzer am Rahmen verschraubt und eine ordentliche Spanplatte drauf, die das Gewicht von 600 Kg trägt. So weit kein Problem.
Jetzt mussten die schweren Projektoren auf die Pritsche. Die standen auf Europaletten. Diese haben wir auf die 4 Arme einer 2 Säulenbühne gestellt und die Fuhre angehoben - das war doch etwas gewagt :tüte:
Aber es hat funktioniert und wir schoben dann den Blitz darunter - konnten dann die Projektoren nacheinander auf die Fläche stellen. Bruno wäre an dieser Stelle mindesten 20 Mal erschlgen worden.
den Blitz haben wir dann am Anfang der Werkstatt abgestellt und alles wurde angeschlossen und verkabelt. Die Leinwand, die inzwischen aufgebaut wurde, hatte die Grösse 6 auf 3,2 Meter und wurde am Ende der Werkstatt aufgehängt - immerhin 30 Meter - für einen Versuch also ausreichend.
Inzwischen war es dunkel - Heinz von den Neuschter Kinos war schon da und hatte noch Filmmaterial dabei. Alles fertig, alle waren schon ganz aufgeregt unsere Damen hatten sich mit Sekt schon in Laune gebracht - ich war fix und fertig mit den Nerven... :blink:
Achim und Daniel haben unsere alten Kisten vor die Leinwand gestellt und die Radios eingeschaltet.
Also noch ein Weizen eingeschenkt , dann gings los: Projektorlampe an ( 2000W ) - patsch Sicherung raus ... prima dachte ich mir. Also Steckdose gewechselt und die 32 A Drehstromdose hielt dann. 5 Minuten warten, bis die Lampe richtig brannte. Dazwischen habe ich den Film eingelegt und ein passendes Objektiv eingesteckt und scharf gestellt. Mir zitterten die Knie vor Aufregung, als ich den Motor anwarf und sich die Blende öffnete, denn Heinz, der Kinoprofi, zweifelte daran, dass das Licht ausreicht.
Aber es funktionierte und wir schaten tatsächlich Autokino!!!
Ich war erleichtert alles brüllte und lies die Bierflaschen ploppen :drinks:
Mit dem Ton hat es noch gehapert alles Einstellungssache und wir fummelten es zurecht.
Ich war immer noch nervös. Wir schauten einen über fünfzig Jahre alten Streifen "Hase und Igel" mit Manfred Krug. Plötzlich Filmriss. War ja klar - ich wollte mir ja gerade noch eins aufmachen und der Film wickelte sich richtig heftig um die obere Transportrolle - der arme Film - ein Stück konnte ich nicht mehr retten... :sorry:
Also Unterbrechung. Den nächten Film spielten wir dann auf der anderen Maschine. Lampe an, Film einlegen los gehts - und wir begannen damit den Film erst einmal zu zerreissen - das tut echt weh.
Aber wir haben dann noch einige Akte gespielt, hatten insgesamt ungefähr 5 Filmrisse aber für den Anfang war es wohl Ok. Es war ja schliesslich der erste Test. Ein paar Sachen muss ich noch ändern.
Auf jedenfall war es für uns ein lustiger, spannender und sehr aufregender Abend.
Die lieben Kinderchen haben das Popkorn in den Autos verteilt, die Werksatt war richtig heftig durcheinander, die Frauen sind dann nach der Vorführung heim, die Männer hatten ordenlich einen im Tee und der Abend war dann noch lang...aufgeräumt haben wir erst heute früh.
Stefan hat Bilder gemacht und stellt sie heute noch ein - ich habe sie auch noch nicht gesehen.
Euch noch einen schönen Sonntag
Peter
Hallo Blitzgemeinde,
ich werde die Bildauswahl dem Peter überlassen und nur mal einen kleinen vorgeschmack zeigen ;)
Ich glaube ich muß mich dieses Jahr mal bei euch (die zu den Classics kommen) vorstellen :tüte:
(http://bahnseite.eu/opel/035+.jpg)
Grüße aus der Rhön
Stefan
Hier sind die versprochenen Bilder von Stefan Gross.
Was ein Weichblitz so alles mitmacht?
Der Lockenkopf da oben bin ich, Manni hat gesagt, das ist jetzt modern...
[img]http://bahnseite.eu/opel/041.jpg
http://bahnseite.eu/opel/013+.jpg (http://bahnseite.eu/opel/013+.jpg)
[http://bahnseite.eu/opel/037+.jpg
http://bahnseite.eu/opel/035.jpg (http://bahnseite.eu/opel/035.jpg)
/img]
....ist das kompliziert
(http://bahnseite.eu/opel/041.jpg)
(http://[http://bahnseite.eu/opel/013+.jpg%3Cbr%20/%3E/img%5D%3Cbr%20/%3E%5Bimg%5Dhttp://bahnseite.eu/opel/037+.jpg)
(http://bahnseite.eu/opel/035.jpg)
(http://bahnseite.eu/opel/013+.jpg)
(http://bahnseite.eu/opel/037+.jpg)
Moin,
wer hat sich denn schon alles offiziell Angemeldet?
http://www.fladungen-rhoen.de/anmeldung/index.html (http://www.fladungen-rhoen.de/anmeldung/index.html)
Habe das gerade für mich erledigt.
Gruß
Marc
Hallo Ihr!
Ich habe prinzipiell vor zu kommen..... Aber..... Ich habe ja schon geschrieben das ich Beruflich sehr viel unterwegs bin und auch noch einen langen Arbeitsweg habe. Mein geliebter Golf ist mit einem kapitalem Motorschaden auf dem Weg nach Nigeria. :o Hab nur 70 Euro dafür bekommen. Schlurchzzz! :( In meiner Not habe ich mir einen BeeMWeh gekauft. :gröhl: Statt Tüv habe ich eine 2 Seitige Mängelliste bekommen. Na-ja man versuchts ja mal. Obwohl ich schon seit Mitte Januar in meiner knappen Freizeit daran arbeite. Ich kaufe NIIIIIEEEE wieder im dunkeln ein Auto. :tüte: Mein Buget war schon vor dem Kauf des BMW´s aufgebraucht. Inzwischen hat er 1000 Euronen verschlungen ... Ende offen. :motz: Ich werde ihn wieder verkaufen. Ich habe jetzt von meinem ALLLLLLLer letzten Geld einen Audi gekauft. Der hat anstandslos TÜV bekommen. OK, 150 Euros sind noch in die Auspuffanlage geflossen. Aber dennoch bin ich Völlig Pleite. Mal sehen ob ich´s schaffe wenigstens Selbst zu kommen. Der Blitz wird aber mit Sicherheit nicht fertig sein. Schaunmermal!
Hauptsache der Audi ist alt genug, sonst wird dir die Einfahrt verweigert :gröhl:
Bis denn
Marc
@ Marc ist 20 jare alt genug?
Alte Klamotten reichen auch. Oder ein altes Fahrrad aus der Zeit - es muss kein Oldtimer sein. Willkommen ist, was in die Zeit passt!
Früher hatte auch nicht jeder ein Auto.
Viele Grüße
Peter
Zitat von: laudi am 31. März 2012, 12:39:04
Willkommen ist, was in die Zeit passt!
Früher hatte auch nicht jeder ein Auto.
Viele Grüße
Peter
Öhhh ja neee, hab noch einen Zwickel und ein paar Heiermänner :pleaseantry:
Stammen eindeutig aus der fragwürdigen Zeit.
Komm ich damit auch rein und wenn ja, kann der Frisör Wechselgeld raus geben?
Fragen über Fragen....... :punish:
Beim Frisör kannst Du damit nur symbolisch zahlen ... nicht wegen Deinem Lockenkopf, sondern weil der für's Frisieren nix nimmt.
Tolle oder "Banane" oder andere Hochsteckfrisuren macht er so. Dafür haben wir Ihm einen Freiluftsalon gebaut, damit die Leute was sehen.
Den Zwickel kannst Du auch im Blausiegel - Automat loswerden oder wir versaufen ihn... :gröhl:
Laudi
Moin ;)
dann nehm ich einmal "Banane" bitte schön.
Und den Zwickel versaufen wir am Blausiegel - Automaten :tüte:
Peter, du hast immer die besten Pläne :gröhl:
LG Banana - Manni
Manni- Du bist heute wieder richtig zum Anbeissen!
Ich lach mich schlapp...Wo Du immer den Mist herbekommst...! Diese Banane ist doch mindestens ein Dreipfünder? Wahrscheinlich mit Saugnapf?
Bei uns hier im Süden gibt's solche Dinger jedenfalls nicht. Aber so was brauche ich auch - incl. Saugnapf - wie meine Mütze. :wand:
Ähm - die Dinger aus dem Blausiegelautomaten kann man nicht trinken - da gehen wir wo anders hin OK?
Hallo liebes Forum,
Samstag vor einer Woche ist in der Mainpost ein Artikel zur Serie "111 Dinge die man in der Region gemacht haben muss" erschienen.
Hier könnt Ihr Euch über das Fest informieren - Der Artikel ist ohne unseren "Einfluss" erschienen:
http://www.mainpost.de/regional/franken/111_dinge_serie_2012.artikel/art43751,6728042 (http://www.mainpost.de/regional/franken/111_dinge_serie_2012.artikel/art43751,6728042)
Guts Nächtle
Peter
Hallo liebes Forum,
anbei ein paar Eindrücke vom Kinoblitzgeneralprobeabend.
Das ist mit dem Eierphone aufgenommen - die Qualität ist nicht berauschend, aber der Abend war sehr schön.
Wir haben "Die drei von der Tankstelle" gespielt. Es war saukalt aber das Bier hat trotzdem geschmeckt.
Wozu so ein Blitz alles gut ist - ein toller Laster.
Es gibt auch noch zwei Videos in U tube:
Wer nicht viel sieht, kann das live erleben!
Gut's Nächtle
Peter
Die Links funzen nicht.
So findet Ihr sie :
" Fladungen Classics Generalprobe "
Fladungen Classics 2012: Generalprobe zum Autokino mit dem Kino - Blitz (http://www.youtube.com/watch?v=oFdudMeL1fI#) ;D
Na also - geht ja doch!
Dankeschön!
Fladungen Classics 2012: Autokino Generalprobe mit dem Kino - Blitz - Teil 2 (http://www.youtube.com/watch?v=WSL_WxBwAD4#) ;D
Der Laddezaun
(https://www.opel-blitzschmie.de/index.php?action=dlattach;topic=2582.0;attach=4509;image)
Ich hab ein wunnerschöne Gadde
eingezäunt mit lauter Ladde.
Die Ladde höre uff übern Bodde,
damit sie nicht faule und verrotte.
Weil ich Brombeere zu pflücke hadde,
war ich neulich in mei Gadde.
Und wie ich so zufällig durch mei Ladde gucke,
kimmt einer gelaafen, als sei er meschugge.
Er kimmt immer näher, ich denk schon "Nanu",
der kimmt ja direkt uff de Laddezaun zu.
Dann war er am Zaun, guckt nunner un nuff,
ich steh' mäuschenstill und denk "Jetzt pass uff."
Dass ich nicht blind worde bin, is noch e Wunner!
Denn der Kerl lässt grad vor mir die Hosen runner,
um sich dann langsam un bedächtig zu bügge
und sich e Mordsding aus dem Kreuze zu drügge.
Doch weil der Segen kommt von oben,
hab ich mei Schipp unnerm Zaun rausgeschoben.
Ich hab dann gestaunt un es Lachen verbissen,
dieweil er hat auf mei Schipp geschissen.
Doch als der Schippenstiel sich hat bald geboge,
da hab ich mei Schipp schnell fortgezoge.
Es kam dann auch so, wie ich's gedacht,
der Schisser wollt gugge - was er gemacht.
Er dreht sich um, tut die Auge uffreisse,
un guckt ganz entgeistert, "ja, wo is denn mei Scheisse?"
Erst guckt er ins Gras, dann auf die Schuh
und denkt: "Das geht doch net richtig zu?"
De Knie de warn schon ganz lasch,
er packt sich an de Kopp und dann an de Asch,
un als er sich dabei de Finger beschmiert,
da weiss er "Hier is en Wunner passiert."
Er kimmt nich mehr aus'm Staune und Stutze,
vor Schreck vergisst er de Asch sich zu putze,
er rafft seine Hose un rennt dann fort
voll Angst un Grauen, vor de unheimliche Ort.
Ich konnt an dem Tag kei Brombeere mehr pflügge.
Ich konnt mich vor Lache net strecke noch bügge.
De ganze Tag ich hab noch gelacht,
weil ich mit mei Schipp en Wunner vollbracht.
Dem Kerl hab ich nachgerufe,
dieweil er immer noch war am fluche,
"Hab Dank, du ruchloser Kacker,
die Schipp voll hat grad noch gefehlt für mein Acker."
Ein paar Tage später bin ich wieder in mei Gadde,
da seh ich am Zaun eene dunkle Schadde.
Ich schleich mich hie und bin von de Socke,
da tut doch der Schisser schon wieder hocke.
Pass uff, denk ich, den will ich mal necken,
und schon bin ich fort, hinner die Brombeerhecken.
Ich laaf zum Stall, wo die Hinnerchen sitze
um aus dem Nest e Ei zu stiebitze.
Dann nehm ich mei Schippe und schleich uff de Socke
zurück an den Zaun, wo der Kacker tut hocke.
Er sucht grad Papier, um de Hinnern zu putze,
ich denk, pass uff, de Zeit musste nutze.
Schnell hab ich ihm, es is net geloge,
mit de Schipp unnerm Hinnere de Schiss fortgezoge.
Des Ei leg ich ganz leise und sacht,
an die Stell, wo er vorher sei Haufe gemacht.
Er dreht sich herum, tut de Auge aufreisse
und denkt sich "Mann, des is nie kei Scheisse!"
Des is eher en Ei, wie's de Hinner tun lege.
Er kann's noch net fasse, was is des für'n Sege.
Schnell mit dem Ei zu seiner Frau tut er laafe
und schreit: "Fraa, mer brauche ke Ei mehr zu kaafe."
Und dann erklärt er ihr klipp und klar,
wie es beim Scheissen am Laddezaun war.
Sei Frau meint, "das musst mir erscht mal beweise,
en Mensch, der kann doch kaa Eier net scheisse,
da sagt der Mann: "Na gut, un na schee,
beim nächste Kacke wirscht es jo seh.
Doch musst du damit noch wartee bis morge,
denn heut' kann ich's net noch einmal besorge."
Am annern Tag, da war's dann soweit,
Fraa, ruft der Ma, es wird hegste Zeit.
Die Fraa kommt gelaafe, so schnell se nur kaa,
er hockt sich am Bodde un fängt ach scho aa.
"Komm schnell mit dei Hut, un halt ne mir unner,
Sonst falle de Eier zu hart sicher runner."
Sei Asch, der kracht wie'n Gewitter im Mai.
Doch was er macht, des is nie kei Ei.
Sie tritt ihm in Hinnern und schreit voller Wut,
mich haste beschisse und auch noch mein Hut.
Ich kann eich nur sagge, denn ich muss es ja wisse,
an mein Laddezaun hat der nicht mehr geschisse.
:popo:
Immer diese Hesse,
die nach'm scheisse des Papier noch vergesse.
An maan Laddezaun scheisst kenna,
Die Ladde genn nemmlisch net bis zum Bodde,
Die hean uff scho viel weider obbe.
Ich hab noch kenn so grosse Hinnern gesenn,
dass der auf son Balkon scheisse könnt.
Aber wenn aaner kümmt,
dann nehm isch mer mei Schipp lieber mit...
Ma waas ja nie,
wie gross die Arschl...no wern bei uns im Land.
Wichdich is nur, dass man sie no rechtzeitisch erkennt...!
Drum trink mer au ma Äpplwoi,
Dann könn mer sischer a schoisse wie die Säu.
Prost
Laudi
Hallo Orga-Team und Blitzer!
das klingt alles total super! Da möchte ich sehr gerne dabei sein! Könnt ihr mir ein Plätzchen an der Stadtmauer reservieren? Wo / wie kann ich mich "offiziell" anmelden?
Gruß aus dem Taunus, Axel
Hallo Axel,
schön, wenn du kommen möchtest.
Alle Infos findest Du hier:
http://www.fladungen-rhoen.de/fladungen-classics.html (http://www.fladungen-rhoen.de/fladungen-classics.html)
Wenn Du am Oldiecamping mitmachst, schreibe das bitte in die Anmeldung. Teilnahme ist kostenfrei für Blitzfahrer.
...ach ja - schreibe dazu, dass Du bei den Blitzen stehen möchtest.
Und bring schönes Wetter mit, alte Klamotten, grossen Durst... eine Zeitreise ist keine einfache Sache!
Letztes Jahr ging es trotz Saukälte heiss her!
Bis bald
Laudi
Ach ja : Das Onlinefladungenclassixanmeldeformular findest Du auch auf der Internetseite :
http://www.fladungen-rhoen.de/fladungen-classics.html (http://www.fladungen-rhoen.de/fladungen-classics.html)
einfach ausfüllen - den Rest erledigen wir.
Moin, moin Laudi,
Danke & prima! Das mit der Zeitreise krieg ich schon hin, das ist ja als Blitzfahrer irgendwie Routine : ) ... und das miese Wetter arbeiten wir doch schon länger irgendwie ab - oder!? .
Gut, gut, wir sehen uns dann vor Ort.
Dir / euch viel Power für den Orga - Entspurt,
Gruß, Axel
PS: Die Fladungen-Homepage ist genial!
Hi!
;D Iiiiiiiiiiiich koooooooommmmmmmäääääää! ;D
Ich habe meinem Chef einen freien Samstag abgeleiert. Der Blitz kann noch nicht (leider). Also
werde ich mit einem geliehenen Wohnmobil aufkreuzen.
Grüße! Clemens
Hallo Clemens,
es geht alles reibungsloser, wenn Du Dir einen Standplatz am Campingplatz reservierst.
Wohnmobil bis Bj 75 = Oldiecamping
Wohnmobil ab Bj 75 = Campingplatz am Schwimmbad
Der Campingplatz am Schwimmbad ist etwa 300 Meter zu Fuss entfernt vom Oldiecamping und Marktplatz.
Schön, dass Du kommst
Peter
Hallo Zusammen,
das wird ja ein richtig großes Blitz(er)-Lager an der Stadtmauer.
Bis denne
Marc
Alles ist soweit eingeloggt!
Camingplatz fürs 20 Jahre alte Womo reserviert, Klappstühle für´s Autokino eingepackt ( das Womo darf bestimmt nicht rein) Outfit zusammengestellt, Friseurtermin gemacht für die Elvistolle .... Fladungen wir Kommen!
;D
Clemens und Ulrike
Clemens, Ihr habt kapiert, wie Fladungen tickt :friends:
Viele Grüße
Peter
Schei..............benkleister, in diesem Jahr klappt`s leider nicht.
Ich könnte mich in den A.... beisen. :wand:
Und jetzt meine Drohung: vielleicht passt es im nächsten Jahr.
Ich plane, arbeite und vergesse hoffentlich nicht. :D
Viel Spaß und tolle Erlebnisse wünscht Euch
Stephan
Gebissen wird nicht!
Ich werde wieder eine Erinnerung senden ( oder mehrere ) dann wird auch nix vergessen.
Bilder gibt' s dann wieder hier.
Bis denn
Laudi
Hallo Peter
Denkt Ihr dann nächstes Jahr auch endlich an die steigungslose Zufahrt nach Fladungen? Mein Blitz mag doch die Steigungsstrecken über 10% weder hoch noch runter :motz:
Ich hoffe Ihr habt ordentliches Wetter bestellt :brrr: :Glaskugel:
Gruß Wilhelm
N'abend Wilhelm,
Das Wetter hat letztes Jahr der Manni gemacht!
Da war rechts neben den Beiträgen immer ein Wetterfenster - da hat er schon Tage vorher reingeschrieben, das es saukalt wird :popo:
Ich hoffe er verkneift sich das diesmal oder er macht schönes Wetter. :motz:
Aber Die Berge sind nicht mehr ganz so steil, seit du letztes Jahr über die Rhön gebügelt bist :gröhl:
Chiao
Peter
Hallo Fladungen-Reisende !
Auf den letzen Drücker fällt mir ein, dass ich noch auf der Suche nach einem Stil gerechten UKW Radio (12V) bin! Wenn ... Dann ....!!! : )
So oder so: es wird bestimmt schön ! Gruß, Axel
Hallo
Es war wieder ein angenehmes Wochenende in Fladungen, leider gab es zwischen den Sonnenscheinabschnitten auch ordentliche Regenschauer und ein Gewitter. Die Fahrt hat sich trotzdem gelohnt und neben den tollen Aktionen der Veranstalter konnte man auch noch alte Blitzfreunde treffen und neue Blitzer kennenlernen. :friends:
Peter und Daniel waren wie üblich voll eingespannt zum wohle der Veranstaltung. Das Autokino war sehenswert wenn auch leider nicht blitztauglich ;)
Ich hoffe das Team hat das Wochenende erfolgreich und zufrieden beendet und kann mach den Aufräumarbeiten der nächsten Tage mal ein paar Gänge zurückschalten :beach:
Ich habe meine paar Bilder mal in die Galerie gestellt, evtl finden sich ja noch mehr: https://www.opel-blitzschmie.de/index.php?action=gallery;cat=113 (https://www.opel-blitzschmie.de/index.php?action=gallery;cat=113)
Gruß Wilhelm
Hallo liebe Blitzgemeinde!
Ich freue mich, dass Ihr so zahlreich mitzeitgereist seid.
Es war für mich eines der anstrengensten Wochenenden, das ich erlebt habe.
Leider habe ich es nicht geschafft, abends einmal bei Euch zu sein. Dann, gerade als ich mich einmal durch den Schlamm zu den Blitzen kämpfen wollte, .... kam meine Schwiegermutter .... dann noch meine Mammi und mein Papi...
Eigentlich war ich vorher schon fix und fertig.
Schön, daß Ihr alle wieder zu Hause seid. Ein bisschen Karies an den Stirnrädern ist zwar ärgerlich, aber net so schlimm. Das mit den Geräuschen sind dann nur Fehlzündungen, aber der Motor schlägt nicht auf. Stirnräder können im eingebauten Zustand gewechselt werden.
Ähm - gibt' s jemanden unter uns, der Motoren mit Stirnrädern fährt und dem das noch nicht passiert ist?
Fladungen sieht wieder aus wie immer - alles ist wieder abgebaut und aufgeräumt.
Den goldenen Kapitän habe ich wieder ordnungsgemäß in R'heim abgeliefert. Es war sogar jemand von Opel Classic in Fladungen. Er schien recht angetan heute Morgen.
Morgen ist mein erster Tag wieder in der Firma - endlich wieder normal arbeiten...!
Wir sehen uns bei Wilhelm, dann trinken wir das Fladungenklassixbegrüßungsbier und haben hoffentlich viel Zeit zum Quatschen.
Ihr müsst mir helfen, daß Daniel am Blitz weiter macht. Die Baustelle ruht wieder.
Gute Nacht - das Jetleck nach einer Zeitreise ist echt enorm.
Euer Laudi :stinker:
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe den Film mit dem Kinoblitz auf You tube nochmals etwas geändert. Der erste Teil ist von der Qualität jetzt etwas besser.
Ihr findet ihn unter :
Beachtet bitte auch den Kommentar unter dem Filmfenster.
Viele Grüße und bis bald
Euer Filmvorführer Laudi :stinker:
verflixt nochm....dann eben so: Fladungen Classics 2012 (http://www.youtube.com/watch?v=WeJNaXgrYjw#ws)
Manni wollte Bilder haben ...
Für Wilhelm's Wellen - Treffen kann ich leider nichts beisteuern, aber ich habe für Fladungen noch was bekommen:
Hallo liebe Blitzgemeinde!
Die Saison steht schon wieder vor der Tür und ich möchte es nicht versäumen, Euch auf die Zeitreise in das Wirtschaftswunder - Fladungen Classics aufmerksam zu machen.
Termin ist: 6. und 7. Juli 2013. Für diejenigen, die am Freitag schon anreisen, gibt es wieder die Elvis-Show im Schwarzen Adler am Bahnhof.
Highlights für dieses Jahr sind: Vespaakrobatik der Oldtimerfreunde aus München, Gus Backus wird noch einmal die Bühne erobern um den Omis den Kopf zu verdrehen, Chem - Tools ( und die Familie Hofem hat meistens noch etwas im Gepäck... ), Autokino wird es wieder geben - dieses Mal spielen wir einen kompletten Spielfilm, Dampfsonderzug aus Ebermannstadt bei Nürnberg, Libella etc.
Es gibt wieder einiges Neues zu sehen.
Wer mit dem Blitz am Fest und am Oldiecamping teilnehmen möchte, hat natürlich wieder freien Eintritt.
Bitte meldet euch wieder an unter: www.fladungen-rhoen.de (http://www.fladungen-rhoen.de)
Euer Peter
Hallo Ihr!
Etwas weiter oben hatte ich mal geschrieben das ich nach einem Autofehlkauf etwas klamm auf der Kasse sei. Jetzt bekomme ich Wöchentlich 15 bis 20 Mails von einem blöden Spammer der mir einen Kredit verkaufen will. Dieser Beitrag richtet sich an eben diesen Spammer der über mich offensichtlich ein Profil erstellt hat und eben diesen Beitrag verwertet hat. :popo: :angry2:
ICH BRAUCHE KEINEN KREDIT WEIL ICH GENUG GELD VERDIENE!!!
;) Alles klar? ;)
Clemens
Hallo Clemens
Du glaubst doch nicht im ernst daß es Spammer interessiert ob Du noch einen Beitrag hier schreibst. Wenn die erstmal Deine Emil-Adresse haben geben sie so schnell nicht mehr auf :motz:
Gruß Wilhelm
Hallo Clemens,
diese Mails gehen haufenweise an irgendwelche Leute. Das hat nichts mit dem Beitrag zu tun.
Krieg ich jeden Tag von mehreren solcher tollen Menschen. Ich füge die Absender dann zur Liste der blockierten Adressen zu. In Outlook unter Aktionen und dann Junk mail - fertig. Meist dauert's dann nicht lange, bis der nächste seinen Senfl schickt - dann klick ich ihn wieder in den Müll...
Irgendwann sind die verhungert. :gröhl:
Übrigens ist die Seite von Fladungen Classics aktualisiert worden. Schaut mal rein.
Schönes Wochenende
Peter
Hi!
Ihr könnt mich für Verrückt halten! Es hat funktioniert!!! Ich bekomme keinerlei Spams mehr! Die Datensammler haben da wohl mein Profil upgedatet. :gröhl:
Mal sehen was denen als nächstes einfällt ;D
Grüße mit einem fetten Grinsen im Gesicht
Clemens