opel-blitzschmie.de

Opel Blitz => Berichte und Bilder => Thema gestartet von: blitzfox am 17. April 2011, 14:01:01

Titel: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 17. April 2011, 14:01:01
Ich freue mich auf Eure Feedbacks  :laugh:
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: oppeloppa am 17. April 2011, 14:25:15
Moin blitzfox und willkommen in der Schmiede  :)

ich muss sagen, mir fehlen erst mal die Worte.
Aber das erste Foto vermittelt den Eindruck einer super Arbeit.

LG Manni

Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 17. April 2011, 14:38:36
hallo zusammen möchte mein Projekt vorstellen vor 7 Jahre gekauft nach hause gefahren u. danach langsam aber sicher mich schlau gemacht! Hätte nie gedacht das ein Opel Blitz
so viel Aufmerksamkeit braucht  :P Jedoch muss ich sagen, ein mega Fahrzeug  :gröhl:
zum Glück habe ich den Jan Spierings kennen gelernt (Der Inspektor). übrigens werde Ihn endlich persönlich kennen lernen.  :police: Freue mich riesig ;D
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 17. April 2011, 15:05:06
hier noch einige Fotos...
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: oppeloppa am 17. April 2011, 15:33:23
Na, dann hast du ja schon die größte Hilfe an deiner Seite  :angel:

Beste Grüße an Jan, wenn ihr euch trefft :preved:

"Der Inspektor" ist übrigens unser Rüdiger ausm Pott  ;D

LG Manni
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: Esslinger am 17. April 2011, 21:32:13
Phantastisch  :good:
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: Brackelmann am 23. April 2011, 18:07:57
schöne Farbe 8)
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 25. April 2011, 17:05:47
Hallo aus der Schweiz

Habe wieder einmal an meine Opelia gearbeitet : ;D Da ich eine kleine Glaserei habe, wurden alle Gläser von uns neu hergestellt. Das einbauen der vorderen scheiben hat keine grosse Problemen gegeben, jedoch die hintere scheibe hat uns wirklich geschlaucht :P. Natürlich habe ich neue Gummis genommen, keine originale sondern von GM aus Amerika  O0 Gummi für vorne passgenau, der hintere Gummi war gemein, jedoch haben wir es geschaft :P. Danach sah es so aus ;)
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 25. April 2011, 18:12:55
Hallo

Ohne Worte :laugh:

Gruss aus Obfelden
Piccini
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 25. April 2011, 18:20:55
Opel blitz 1954 Kastenwagen

Seit 15 Jahre unter einen Baum :'(
der Besitzer will ihn nicht verkaufen :-\ er denkt er müsse rosten  :wand:Schade

Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: Brackelmann am 25. April 2011, 18:43:43
Securit- Glas selbst hergestellt ?
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 25. April 2011, 20:33:46
die Gläser habe ich hergestellt und im Lohn härten lassen ;)also securiesieren
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 27. April 2011, 21:00:29
Blitzfox grüsst aus der Schweiz

Melde mich wieder um meine Vortschritte zu zeigen :) Nachdem die Gläser der Kabine montiert wurden, schreite ich nun zur Türenverglasung :laugh:auseinander genommen ist so etwa leicht jedoch der zusammenbau :wand: Eckfenster mit schwarzem Silikon eingefasst, saubere Fuge sauberen Abschluss :angel:Auch die Seitenfenster habe ich mit der Führungsschiene verklebt hält super
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 27. April 2011, 21:13:59
noch ein paar bilder von vorarbeiten die ich geleistet habe
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 27. April 2011, 21:25:15
Noch mehr
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 27. April 2011, 21:44:09
Der Rahmen habe ich sandgestrahlt und mit eine Zingrundierung behandelt  ;)Danach wurde speziel eingefärbte Zinggrundierung RAL. weiss 9003 aufgetragen :laugh:
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 27. April 2011, 22:00:30
Und noch mehr :angel:
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 27. April 2011, 22:06:56
Vorher nachher
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: Brackelmann am 28. April 2011, 18:56:11
Silikon und Metall, keine gute Wahl,
aber sonst sieht das sehr gut aus
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: Esslinger am 28. April 2011, 19:36:31
Hallo,

muss mich da der Meinung von Bernd anschließen.
Trotzdem sehr schöne Arbeit.
Bitte weiter berichten.

Den Gummi für das Ausstellfenster gibt es bei Käferland.
http://www.kaeferland-shop.de/index.php?action=showdetails&from=search&pageNr=1&productId=42813314db882&sid=e0bac0498015410c02a0f6f8c37636b5 (http://www.kaeferland-shop.de/index.php?action=showdetails&from=search&pageNr=1&productId=42813314db882&sid=e0bac0498015410c02a0f6f8c37636b5)

Dort gibt es auch neue Vorreiber und die passenden Nieten.

Gruß Andreas
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 29. April 2011, 08:32:30
Hallo Bernd u. Andreas

Danke für eure Belehrung :D
Da ich täglich mit Silikonarbeiten konfrontiert werde kann ich euch beruhigen.Ich habe für diese Arbeit natürlich neutralen Silikon genommen ;)Also Material ohne Essigsäure.

Gruss aus der Schweiz
Dario
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: blitzfox am 04. Mai 2011, 18:11:20
Hallo zusammem
War wieder einmal ein Wochenende bei meine Opelia :-*Die Scheibenwischanlage war dran :D Vorher und nacher  ;) Danach hatte ich noch ein bisschen Zeit und da habe ich noch die Tacho plus Temperaturanzeige Abdeckung saniert :angel:Ist mir wirlich gut gelungen :gröhl:Und wie es so ist in der Eifer ist habe ich noch gleich den Vergaser veredelt :P Ausseinander genommen und Sandgestrahlt (Perlstrahlung) Mega schön geworden ;)
Titel: Re: Restauration eines Opel Blitz mit Holzpritsche
Beitrag von: Brackelmann am 04. Mai 2011, 19:14:58
hat nichts mit Belehrung zu tun,
wenn das jemand liest der davon keine Ahnung hat und das nach macht, hat er die Pappnase auf.
Es lesen viele solche Berichte um sich Tips zu holen.
Wenn du das Wissen dazu hast, schreib es doch bitte gleich richtig auf, sonst kleben die Leute Ihre Karossen mit Silikon zusammen und schneiden sich aus Fensterglas Frontscheiben raus.
:police:
Ist absulut nicht böse gemeint...nur so als kleiner Hinweis.
;D