opel-blitzschmie.de
Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: Opelman77 am 28. November 2010, 21:32:12
Hallo kurze Frage, muss ich eigentlich bei meinem Blitz auch mal den Keilriemen wechseln und was muss da dann für einen nehmen?
Gruß Jens
Moin Jens ;)
kurze Antwort: ja
Die Größe steht auf dem Riemen. Wenn da nix mehr
zu lesen ist, ist der Riemen bedenklich alt.
Also ausbauen und ab zum nächsten Teilehöker.
Die können den ausmessen und verkaufen dir gern einen Neuen.
LG Manni
Hi!
Ich sollte den Keilriemen Wechseln. Aber an der Kurbelwellenriemscheibe hängt eine Vorbaupumpe dran :( ! Wie kriege ich das auseinander? Und welchen Keiler brauche ich da? Meiner hängt in Fetzen am Lüfterrad :tüte:
Tach auch,
irgendwo habe ich noch ein Reparaturhandbuch für den A-Blitz (Werkstattbuch).
Ich schaue mal nach, ob da was über Riemenlänge drinsteht und melde mich dann nochmal. Ansonsten wie Manni schon geschrieben hat.
Länge messen und dem Teilehändler auf die Theke legen.
Die Pumpe müßte man von der Welle abziehen. Versuch es mal am Kreuzgelenk unter der Blechverkleidung (wenn´s denn hier ähnlich aussieht wie bei meiner Ziegler-Pumpe). Das selbe Problem steht bei mir auch noch an.
Ciao Jens
Hallo liebe Schmiede!
Ich hab´s auseiander bekommen! Bin stolz auf mich! ;D Kann das sein das ich einen Keiler 10x 965 brauche? Soviel konnte ich ausmessen. Ich hab mal 1n paar Fotos gemacht. Aber Vorsicht!!! Erst die Brennesseln entfernen bevor ihr euch unters Auto legt! :gröhl: :tüte:
Moin Clemens ;)
danke für die PN an "admin" 8)
Aber ich habe gar keinen A-Blitz ;D
Trotzdem mal ein Link, der dir helfen könnte:
http://www.agrolager.de/keilriemenberechnung.php (http://www.agrolager.de/keilriemenberechnung.php)
LG Manni
Danke!
Hallo Ihr Schmiede!
Der Keilriemen 10x 965 passt! Danke nochmal an Alle die geschaut haben.
Clemens