opel-blitzschmie.de

Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: luigi am 04. Juli 2010, 18:05:40

Titel: Anlasser Weichblitz
Beitrag von: luigi am 04. Juli 2010, 18:05:40
Hallo Leidensgenossen!

An meinem 57er Blitz 1,75t hat sich der Anlasser verabschiedet. Der Kollektorring ist völlig zerbröselt. Der lokale Autoelektriker zeigt sich völlig überfordert.
Hatte schonmal jemand so`n Problem?
Kann man den Elektromotor-Teil des Anlassers vom Magnetschalter trennen ( ich hab noch einen funktionierenden Anlasser aus einem 53er Blitz, der aber eine andere Einrück-Geometrie wegen anderem Schwungrad hat - wär natürlich toll, wenn man die Ritzelglocke mit Schalter des kaputten auf den intakten Anlasser transplantieren könnte ).
Hilfä!!!!!!

Vielen Dank für Tips

Luigi
Titel: Re: Anlasser Weichblitz
Beitrag von: Jan Spierings am 04. Juli 2010, 18:42:57
Hallo Luigi meine meinung ein anlasser die mit vuus bediente anlasser mus meines wissen die SPLEINS die vesanung gradeaus sein,ein anlasser mit machneetschaltung ist das gedreet. um das durg die machneet schaltung mit geswindigheit gesluidert wert, Ich hoffe dies ist verstendlich.Gruse Jan Spierings
Titel: Re: Anlasser Weichblitz
Beitrag von: holidayblitz am 04. Juli 2010, 20:36:16
Hallo Luigi
Ich habe vom Weichblitz leider kein Ahnung und Jan hat Dich wohl nicht richtig verstanden. Stell doch mal Bilder von den Anlassern ein.
Gruß Wilhelm
Titel: Re: Anlasser Weichblitz
Beitrag von: Jan Spierings am 04. Juli 2010, 20:49:28
Hallo Wilhelm ich habe verstanden das Luigi das anker van der eine in der andere anlasser umbauwen wolte das past nicht. gruse Jan Sp.
Titel: Re: Anlasser Weichblitz
Beitrag von: holidayblitz am 04. Juli 2010, 20:59:05
Hallo Jan, so wie ich es gelesen habe sind aber beide Anlasser mit Magnetschalter ???
Gruß Wilhelm
Titel: Re: Anlasser Weichblitz
Beitrag von: Jan Spierings am 04. Juli 2010, 21:21:15
Hallo Wilhem nomaal ist ein 53er anlasser meganis . das ist das probleem da past so viel ubertragend und wird geendert dan sol Luigi sich maal auseren.?? Jan Sp.
Titel: Re: Anlasser Weichblitz
Beitrag von: wolframtrabi am 05. Juli 2010, 18:09:48
hi.die firma valeo repariert alle 2 sorten,habe erst 2 rep.lassen.gruß wolfram
Titel: Re: Anlasser Weichblitz
Beitrag von: luigi am 05. Juli 2010, 22:56:29
Vielen Dank für die Resonanz - wo find ich denn die Fa. Valeo??
Ich versuch mal, Bilder beizufügen - bin da nicht so oberfit


Hat nicht geklappt
Titel: Re: Anlasser Weichblitz
Beitrag von: wolframtrabi am 06. Juli 2010, 17:35:55
du kannst dich direckt an fa friesen in 16515 oranienburg -valeo,oder über einen werkstattgroßhändler in verbindung setzen.altteil gleich mitschicken gruß wolfram