opel-blitzschmie.de
Technik => Karosse => Thema gestartet von: Blitz 1960 am 02. Juni 2010, 15:40:25
Hallo Zusammen
So das Technische ist fast Fertig bei unser Blitz, nun gehts ans Optische :laugh:
Ich muss nun doch noch die Frontscheibe raus nehmen da wir dort Lackieren.
Frage; geht es ohne das die Dichtung kaputt geht und wie mache ich dies am Besten?
Und fals was schief laufen sollte wo bekomme ich Glas und Dichtung her?
Motorhaube: wie löse ich die Zugfedern links und Recht ohne böses erwachen :wand:
Danke ür eure Hilfe.
lg Bernhard
Ps: werde demnächst Fotos auf eine Hompage laden.
hallo bernhard. im radkasten vorn l-r,sind 2 bleche an der spritzwand.diese baust du ab,dann kannst die federn schön mit hebel oder federzange aushängen ohne gefahr.bei der frontscheibe,mittelsteg zuerst abschrauben.ich würde gummi von ausen einschneiden,dann geht rest von selbst.neuen gummi bekommst du kompl. bei jan spierings.der alte ist bestimmt hart,um scheibe auszudrücken.gruß wolfram
Hallo Bernhard Ich wurde die windschutsscheide nicht ausbauwen,wen der gummi kaputt geet finden sie bestimt geine neue,die scheibe ist gein probleem ein gute carglas firma liefert an hant ein muster in einige tagen ein neue scheibe.Viel erfolg und gruse Jan Spierings