opel-blitzschmie.de

Technik => Karosse => Thema gestartet von: C.Schlehaus am 26. Juli 2009, 14:36:02

Titel: Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: C.Schlehaus am 26. Juli 2009, 14:36:02
Hallo,
ich habe bei mir mometan an der HA die Michelin 6.5/7.0x17 mit Distanzscheibe montiert. Eine Abhnahme des Blitz durch den TüV steht noch aus (bin noch nicht ganz fertig), aber ich denke, die hinteren Radbleche muβ ich auf jeden Fall bördeln oder verbreitern, da die Michlin an sich und durch die Distanzscheiben erst recht weiter rausstehen...
Hat einer von Euch auch diese Reifen und entsprechende (welche?) änderungen an den Blechen für den TüV gemacht?

Danke und viele Grüβe, Carlhermann
Titel: Re:Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: holidayblitz am 26. Juli 2009, 16:38:47
Hallo Carlhermann
Ich fahre mittlerweile rundum 205/75 17,5 die sind bestimmt breiter als die 17er, an der Vorderachse muβ nur der Lenkeinschlag begrenzt werden, an der Hinteachse muβte ich die Zusatzgummifedern nach innen versetzen und den Haltewinkel kürzen durch den breiten Kofferaufbau gabs auβen keine Probleme.
Gruβ Wilhelm
Titel: Re:Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: oppeloppa am 27. Juli 2009, 15:17:54
Moin Carlhermann  ;)

Der TüV verlangt 5 mm Abstand zwischen beweglichen Teilen.
Schau dir mal die getunten Autos an, dann weiβt du was ich meine.

Da muss am Blitz nichts gedenggelt werden!!

LG Manni
Titel: Re:Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: C.Schlehaus am 27. Juli 2009, 21:13:24
Hallo Manni,
ich habe mal ein Bild des Kotflügels mit den montierten MICHELIN angehangen. Ich gebe zu, ich weiβ nicht, wieweit der Blitz belastet einfedert, aber ich hätte vermutet, daβ das so nicht geht...

Carlhermann

Titel: Re:Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: holidayblitz am 27. Juli 2009, 21:20:16
Hallo
Kannst Du nicht einfach den kompletten Koti nach auβen versetzen? auf den Bildern sieht es so aus als wären sie innen reichlich breit.
Ich weiβ nicht wie die Halter am Rahmen befestigt sind aber evtl kann man da nur eine Platte zwischenlegen.
Das Provil ist natürlich auch sehenswert und erinnert mich an Vorkriegsreifen, aber wenn das alter und der zustand stimmt sollten die es schon tun.
Gruβ Wilhelm
Titel: Re:Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: C.Schlehaus am 27. Juli 2009, 23:35:06
Hallo Wilhelm,
na ja - Vorkriegsreifen sind das hoffentlich nicht, aber sicher "zu alt" (nach üblichen Maβstäben). Ich würd' ja neue drauf machen, wenn's welche zu vernünftigen Preisen gäbe. Ein ähnliches Thema hatte ich mit meinem Rekord E. Alle anderen Hersteller hatten bei vergleichbaren Modellen (Passat,...) schon 15", keiner hatte 14" Felgen - nur OPEL (dank GM?). Als Folge hat der Markt sich auf 13" für "Kleinwagen" und 15" konzentiert. 14" Reifen wurden seltener... *Das" Problem konnte ich durch Wechsel auf Senni-Felgen mit 15" "beheben" :-)
Aber zurück zum Blitz:
Die Bleche sind komplett am Halter verschweisst - der Halter ist am Rahmen angeschweisst, d.h. zum Versetzen müsste ich die Bleche vom Halter abtrennen und neu anschweissen - was kein Problem wäre. Allerdings schaut es auf den Bildern zwar nach Platz aus - real stehen die Reifen natürlich auch innen "weiter" rein als die originalen 6.50-17, d.h. ich würde wohl das Problem von aussen nach innen verlagern. Ich hab' (anderer Beitrag) ja evtl. noch ein generelles Problem mit der Zulassung der DR Reifen auf der HA, d.h. jetzt mach ich erst wenn das geklärt ist was mit den Blechen.
Momentan hätt' ich aber wohl das Blech aufgetrennt und einen Blechstreifen  eingeschweisst ==> innen keine änderung und aussen Platz für den Reifen beim Einfedern...

Viele Grüβe,
Carlhermann
Titel: Re: Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: AchtungBlitzer am 20. Juli 2015, 19:01:00
Hallo zusammen.
Ich habe wie man sehen kann ja einen Feuerwehrblitz.
Gibt es passende Universalabdeckbleche z.B. aus Plastik die man über die hinteren Reifen montieren kann um Korrosionsschäden vorzubeugen ?
lg
Titel: Re: Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: Mr. Chicken am 20. Juli 2015, 22:42:38
Für vorne gibts welche aus Alu von Lokari für 150€.
Sobald meiner neuer Farbe und die Löcher gestopft bekommt, bekommt er auch einen Satz für vorne spendiert.

Titel: Re: Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: AchtungBlitzer am 20. Juli 2015, 22:50:15
Ja die für Vorne kenne ich aber gibt es auch was Universelles für Hinten ?
Muss ja nicht Blitzspezifisch sein.
Ich denke da immer an die LKW´s die überführt werden mit diesen wabelligen Plastikteilen die mit Holz befestigt sind.  ::)
lg
Titel: Re: Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: Mr. Chicken am 20. Juli 2015, 23:32:30
mhh, was spricht denn gegen diese universalen Kunststoffradkästen wie sie weiter oben als Bild stehen?
Titel: Re: Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: AchtungBlitzer am 21. Juli 2015, 07:41:23
Hallo Mr Chicken
Zitatmhh, was spricht denn gegen diese universalen Kunststoffradkästen wie sie weiter oben als Bild stehen?
Die sind doch super allerdings suche ich nach einer passenden Bezeichnung bzw Artikelnummer.
Man muss das Rad ja nicht zweimal erfinden  ;D
lg
Titel: Re: Rad-Abdeckbleche / Kotflügel HA mit Michelin 6.5/7
Beitrag von: Stefan B am 21. Juli 2015, 17:20:45
Wenn ich die Suchmaschine bemühe, findet sich eine Menge brauchbares.

z.B. :  http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kotfluegel-400-x-880-mm-oder-andere-halbschal-lkw-anhaenger/328658176-276-310 (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kotfluegel-400-x-880-mm-oder-andere-halbschal-lkw-anhaenger/328658176-276-310)

Die angegebenen Preise sollten auch niemanden in den Ruin treiben...