opel-blitzschmie.de
Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: goose am 22. Mai 2009, 20:33:47
Hallo Schmiede
Danke für eure Hilfe bei der Spurstange, Jan sei dank alles wieder o.k. Hab aber eine Neue Frage.
Mein Blitz (Bj.66) hat zwar eine ca. 6 Jahre alte Batterie, war auch schon einige male entladen. Hab sie jetzt im Frühjahr auch wieder aufgeladen, er sprang auch danach sofort an.
Das nächste Mal wollte ich starten, kein mucks. Aber die Kontrolleuchten waren da, auch das Licht und der Radio gingen. Nach ca. 30 Sekenden probierte ich wieder zu starten. Da hörte ich wie der Starter langsam anfing und immer besser wurde bis er ansprang. Dieses Problem hab ich jetzt immer wieder, mal springt er sofort an manchmal muss ich warten bis sich was tut.
Hoffe es ist nur die Batterie!?, evtl. am Anfang zuwenig Spannung?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, sg
Goose, Tom
Moin Tom :)
Prüf erst mal die Batterie mit Voltmeter oder Säureheber.
Dann die Anschlüsse an Batterie und Anlasser checken,
auch das Massekabel vom Motor zur Karosse.
Alles muss sauber und fest sein.
Wenn das alles i.O. ist, solltest du den Anlasser zerlegen,
säubern und neu fetten.
Eine Anleitung findest du hier: http://www.kfz.josefscholz.de/Anlasser.html
LG Manni
hallo,
ich habe einen Kollegen der hatte das gleiche Problem mit seinem Blitz... Er fand heraus das es am Anlasser (http://www.daparto.de/Anlasser-Starter/Alle-Fahrzeuge/--2596) liegt. Also zerlegen, säubern und fetten (siehe oppeloppa)
Grüse
Moin Blitzemannn ;)
Das finde ich toll, 1. Beitrag und schon bietest du
Hilfe und Tipp`s an :hi:
Nur schade, das goose die Frage am 22. Mai 2009 hatte
und sich seitdem nicht mehr gemeldet hat.
FF, Manni