Hallo liebe opel blitz liebhaber
wo bekommt man einen Kühler her oder wo kann man ihn richten lassen?
thx im vorraus
Ich wuerde mal in den gelben Seiten schauen oder im Internet, auch der Kleinanzeigenteil von Oldtimer Markt kann Hilfreich sein. Es gibt Kuehlerspezialisten, die den Kuehler im Prinzip neu aufbauen (oder die leckende Rippe abdichten). Wo hapert's denn? Manchmal hilft schon entkalken. Viele Gruesse, Jan
Fahr mal nach Würzburg
Kühler-Beck (http://www.kuehler-beck.de/)
ZitatService für Oldtimer
Wir sind einer von wenigen
Fachbetrieben in Deutschland
für Oldtimerkühleraufbereitung,
Sonderkühlerbau, sowie
Kühlernetzerneuerung und liefern
auch Elektrolüfter zum Nachrüsten.
LG Manni
Hi,
den Tipp mit Wü kann ich nur empfehlen.
Ich habe mir dort einen Kühler für meinen 3l/24V Motorumbau (Rekord E) maβfertigen lassen.
Einen anderen Kühler hatte ich mal zum richten (hatte leicht geleckt).
In beiden Fällen einwandfreie Arbeit inkl. guter Beratung im Vorfeld :)
Grüβe,
Carlhermann
@ Carlhermann
Danke für die Beurteilung der Firma Beck. Hatte die nur schnell über Google
in der Nähe von Krautheim gefunden. Ob sie gut ist, konnte ich nicht wissen.
Da ist es hilfreich, wenn schon jemand aus dem Forum positive Erfahrungen
gemacht hat.
@ Feuerwehr Krautheim
Darf ich dich mal auf die Netiquette (http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette) aufmerksam machen?
Du stellst hier eine Frage nach der anderen. Wir geben uns Mühe, Antworten zu finden.
Das wird hier unentgeldlich in der Freizeit gemacht.
Wäre nicht irgendwann ein schlichtes "Danke" oder auch ein
"Schitt, das hilft mir nicht weiter" angebracht?
Ich für meinen Teil habe keinen Bock mehr, ohne Rückmeldung auf
deine Fragen einzugehen.
LG Manni
ps: :angel: (http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#followup)
Hallo!
Da gibt´s in Reutlingen noch einen Einzelkämpfer. Der hat sein ganzes Leben nur Kühler gebaut.
Kuxtdu!
Zitat von: Alteisenfahrer am 07. April 2012, 22:01:31
Hallo!
Da gibt´s in Reutlingen noch einen Einzelkämpfer. Der hat sein ganzes Leben nur Kühler gebaut.
Kuxtdu!
Link entfernt, der Mann ist 71 Jahre alt und möchte seine Ruhe haben.
LG Manni
Hallo in die Runde!
Schade das der Kühlerbauer nicht mehr arbeitet. Er ist ein ehemaliger Arbeitskollege von mir. Gesundheitlich sei er total zusammengebrochen hat mir ein weiterer Kollege von damals erzählt. Ihm also eine gute Besserung!
Nun zum Thema: Wie sind Eure Erfahrungen? Ist der Kühler wieder dicht? Meiner hat auch gerade aufgegeben. :tüte:
Grüße!
Clemens
Hi,
man braucht nur den (heilen!) Wasserkasten, dann baut einem jeder Kühlerbau ein neues Netz dazu.
Ich habe seinerzeit ein HL-Netz geordert und hatte nie wieder Probleme; nun z.B. am MontBlanc - > 90°!
Grüße
Peter
Hi!
Kuxdu: http://www.opel-blitzschmie.de/index.php?topic=2864.0 (http://www.opel-blitzschmie.de/index.php?topic=2864.0)
Clemens
Ich habe beste Erfahrungen mit der Fa. Kühlerbau Pichl in Nürnberg, Turnerheimstraße gemacht. :)
Dort wurde u. a. mein Blitzkühler mit Durchgang für die Vorbaupumpe, sowie meine Kadett-C-Kühler zu vernünftigen Preisen gemacht.
Blitzi