opel-blitzschmie.de

Technik => Motor & Getriebe => Thema gestartet von: feuerwehr krautheim am 19. Februar 2009, 07:45:48

Titel: Antrieb vom Motor bis zu den Rädern
Beitrag von: feuerwehr krautheim am 19. Februar 2009, 07:45:48
Ich will in unserer FW unser Oldheimer Feuerwehrauto Restaurieren brauche Unterlagen für den Opel Blitz. Ihr könnt ihn unter www.feuerwehr-krautheim.de Fahrzeuge- Oldheimer LF8 anschauen. (auf diesem bild ist er noch im Magazin gestanden, nur er stand seit 1994 in einer Scheune und Lief seit dem auch nicht mehr. nun Will ich ihn wieder zum Laufen bringen. Benötige dazu viele unterlagen)

Mfg. Stephan
Titel: Re: Antrieb vom Motor bis zu den Rädern
Beitrag von: holidayblitz am 19. Februar 2009, 09:57:06
Hallo Stephan, leider kann ich Dir nicht mit Unterlagen zum Weichblitz helfen, allerdings wüsste ich auch nicht wozu Du viele Unterlagen benötigst.
Wechsel alle öle: Motor, Getriebe und Hinterachse, ölstand Lenkgetriebe überprüfen. Bremsanlage überprüfen: Beläge und Trommeln zustand, Radbremszylinder Dichtheit und Leichtgängigkeit, Bremsschläuche besser austauschen, Hauptbremszylinder Funktion und Dichtheit, Bremsflüssigkeit erneuern. Motor durchsehen: durchdrehen, Kerzen neu, Unterbrecher überprüfen auch Zündverstellung, Ventilspiel überprüfen, evtl vorhandene Benzinfilter reinigen oder ersetzen, funktion und Dichtheit der mechanischen Benzinpumpe testen, Vergaser auf Leichtgängikeit testen und evtl. reinigen. Keilriemen austauschen, Fahrzeug abschmieren und alle beweglichen Teile ölen, frisches Benzin einfüllen etwas Aditiv kann sicher auch nicht schaden. Werkstatthandbuch kann Dir sicher jemand helfen auch Ersatzteillisten gibt es noch nur leider hat Opel keine Teile mehr für unsere Schätzchen. Es gibt aber hier im Forum eine Liste von Lieferanten.
Gruβ Wilhelm
Titel: Re: Antrieb vom Motor bis zu den Rädern
Beitrag von: william am 19. Februar 2009, 10:04:45
Heute oder morgen ist meine siete wieder online

Kanst den die bei mir downloaden .

Titel: Re: Antrieb vom Motor bis zu den Rädern
Beitrag von: emef am 19. Februar 2009, 14:57:03
Hallo Stephan,
hast eine PN

Gruβ

Marc
Titel: Re: Antrieb vom Motor bis zu den Rädern
Beitrag von: Der Inspektor am 19. Februar 2009, 22:13:45
Hi,

Wilhelm hat alles beschrieben. ;)

Unsere Drehleiter war von 1979- 2004 abgestellt.
neues öl, neue Kerzen, neue Batterie, Bremsen gemacht und losgefahren.
Nach 5 km Kopfsteinpflaster waren auch die Blattfedern wieder i. O.

Die Vorbaupumpe ist nur ein Anhängsel, sollte jeder alte Maschinist, der was auf sich hält,
reparieren können (falls nötig)

Der Rest ist dann Erfahrung...

(Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler   O0 )

Viel Erfolg,und wilkommen im Forum, das weiterhilft

Rüdiger
Titel: Re: Antrieb vom Motor bis zu den Rädern
Beitrag von: Der Inspektor am 19. Februar 2009, 22:17:46
Ach ja:
beim Aufbauhersteller Metz im Archiv gab es noch alle Unterlagen incl. Auslieferungsliste.
Ein freundlicher Brief hat gereicht, und alles kam als Kopie (kostenfrei!)

Super Service!  ;D

Rüdiger