Hallo,
hat schon einer die neuen Reifen von MOR auf seinem B- Blitz? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht, wäre dankbar für Auskünfte.
Frohes neues Jahr Hinrich
Moin Hinrich,
soweit ich weiβ, hat Jürgen (COMINT) die Reifen drauf.
Funk ihn doch mal an, wenn er hier nicht antworten will.
LG Manni
@ sonic-cs und Interessierte: Hallo Hinrich, schau mal hier: www.dl4bcn.de/Reifenbericht
Grüβe aus Bad Essen, Jürgen COMINT
Kann ich leider nicht öffnen.
Gruβ Hinrich
Hallo Hinrich,
Jürgen meint dieseSeite (http://www.dl4bcn.de/23657.html)
Gruβ
Marc
servus
wollt mal fragen ob es auch einen anderen anbieter für reifen gibt als die firma MOR und sind die immer so teuer
also 208
ich sattele um auf die 17.5 .
Kosten preis ca 90 euro ex
205-75-r17.5 tubles marke aeolus .
Das mit dem umrüsten ist ja alles schön und gut, jedoch braucht man erst die Felgen, woher und was kosten die? Dazu kommen noch die verlängerten Radschrauben.
Hallo Zusammen,
in der Schweiz gibt es einen Blitz, der auf 185 / 60 R 17 umgerüstet hat, die sind etwas kleiner als die originalen 6.50 - 17 und haben eine geringere Traglast. Gib es aber schon für knapp über 100 Euros.
Guckst du z.B.: hier. (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/791155_-vancocontact-185-60-r17-96-94r-rf-continental.html)
Leider habe ich keine Kontaktdaten
https://www.opel-blitzschmie.de/index.php?topic=1000.msg4798/topicseen.html#msg4798
Gruβ
Marc
Also wie ich heute abend erfahren haben passen die 17,5 vom Mb auf einen blitz .
Die rad schrauben auch ..
Kleiner tip ..(vielleicht bekant)..falls mahl welche noetig ..die vomm alten Saab passen auch :)
Saab haengt ja von allerlei marken zusammen die alten ,form motor vw teile opel teile ;D
Moin,
das hat aber gedauert, bis ich Euch wiedergefunden habe. Ich dachte, unsere HP wäre auf niemmerwiedersehen verschwunden.
Der Hans hat mir letzte Woche Reifen aus Amiland schmackhaft gemacht. Anscheinend gibt es dort unsere guten alten Michelins als XCA 7.50 R17. Sollen ca. 100,- USD/Stk. kosten. Stimmt auch wirklich. Wenn man googelt, findet man bei Michelin USA die entsprechende Spezifikation. Haben auch PR 8 - sollte reichen. Frage ist, ob die nicht zu breit für unsere Felgen sind? Hier der Link: http://www.michelinrvtires.com/michelinrv/tires-retreads/tireInfo.do?tread=XCA
Gruβ Tom
Moin Tom ;)
freue mich, das du uns wieder gefunden hast ;D ;D
Ja, es war ein langes Hin und Her, bis wir wieder die
alte Adresse hatten. Aber das ist eine andere Geschichte.
Das mit den Reifen liest sich ganz gut. Scheinen die zu sein,
die hier schon mal im Forum angeboten wurden. Unsere alten
Michelin hatten allerdings 10 PR. Auf der Seite kannst du das Angebot
als PDF aufrufen und ausdrucken. Damit würde ich mal zu einem
kompetenten Reifenhändler gehen und seine Meinung einholen.
Auch stellt sich die Frage, warum MOR eine eigene Serie auflegt,
wenn in USA passende Reifen zum halben Preis zu haben sind.
Diese Frage könntest du auch direkt bei MOR klären. Die sind
nett und kompetent.
LG Manni
Hallo, vielleicht könnte ja Unser USA Beauftragter Jan falls er etwas Zeit hat sich mal schlaumachen und ein Muster per Brief übern Teich schicken. ;)
Gruβ Wilhelm
Ich kann mich gerne mal erkundigen, und koennte auch eventuell eine Lieferung organisieren (wenn genug zusammenkommen kostet das nicht die Welt). Evntuell koennte ich auch einen Testeifen kaufen und herueberschicken (wenn ein paar zusammenlegen), dann koennt Ihr versuchen ob der auf die Felge passt. Macht Euch aber lieber mal im Vorfeld schlau damit das in D keine Probleme gibt, ich bin da (Gott sei Dank) nicht auf dem Laufenden mit den Bestimmungen. Viele Gruesse Jan
Hallo Jan mach Dir wegen den Reifen keinen Stress. Soweit ich das Datenblatt richtig verstanden habe sollten sie schon passen, aber was bedeutet RV only? evtl. Roadvehikel ???
Ich muss im März sowieso zum Tüv und die 17,5er eintragen lassen, werde dann mal mit dem Prüfer drüber reden.
Wenn Du mal beim Reifendealer vorbei kommst kannste ja den Kurs und die Verfügbarkeit mal abfragen.
Gruβ Wilhelm
Hallo Wilhelm, RV heisst recreational vehicle, also Wohnmobil. Duerfen in USA so schnell wie alle anderen fahren, je nach Staat bis 80 mph, 130 km/h. Das sollte also kein Problem sein. Die Frage waere halt ob die Schlappen passen und zulassungsfaehig sind. Vorraetig hat die sicher keiner, ich koennte aber einen bestellen und mit der Post schicken wenn Interesse bestuende. Viele Gruesse, Jan
Moin Jungs :D
klärt mich mal auf, ich komm mit Inch und Zoll nicht so klar.
Sind das diagonal oder radial Reifen?
Wenn die Reifen Beulen machen und bei den Zwillingen scheuern,
wird das wieder ein Problem. Hatte ich bei der letzten Serie von
MOR. Da mussten Zwischenringe her.
Ich würde empfehlen, 2 Reifen zu testen, damit es da keine Fehler gibt.
LG Manni
Hab mal im Busfreaksforum in den alten Beiträge geforscht. Es könnte probleme mit der Felgenbreite von 4,5 Zoll geben. Laut den Beiträgen darf man auf 4,5x16er MB Felgen nur 6 oder 6,5x16 fahren. Ich werde mal mit dem Prüfer reden was da zulässig ist. Falls er keine schwirigkeiten sieht werde ich mal zwei Stück ordern falls es sich finanziell rechnet.
Gruβ Wilhelm